16.05.2023
28. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 14.05.2023
DJK Sportfreunde Katernberg – SC Werden-Heidhausen 0:4 (0:2)
Ein unansehnlicher Sommerfußball
Nach dem frühen Rückstand in der 7. Minute und dem kurz darauffolgenden 0:2 in der 14. Spielminute ergab sich unsere Mannschaft in ihr Schicksal und es kam zu einem Sommerfußball ohne Höhepunkte in unserem Spiel.
Hervorzuheben ist allerdings die Aktion unserer Spieler, die beim Auflaufen alle ein T-Shirt mit der Nummer 7 trugen. Das Trikot mit dieser Nr. trägt im Normalfall unser schwer verletzter Spieler Dominik Hendricks und die Mannschaft wollte zeigen, wir denken an dich und wünschen dir eine gute und schnelle Genesung. Anschließend zeigte die Mannschaft im Mittelkreis ein Transparent mit der Aufschrift: Siegen für Figo.
Eine bemerkenswerte Aktion, die den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft dokumentiert.
Tore für DJK SF: Fehlanzeige
Besondere Vorkommnisse: rote Karte; Christoph Jügel (82.Min.)
Aufstellung: Jan Unger, Buhren, Welscher, Pascal Hendricks, Nils Unger, Zamkiewicz (Jügel 65.Min.), Hollweg (Campe 65.Min.), Löffler (Bulut 69.Min.), Dutschke (Jakubowski 82.Min.), Yombo (Hunder 46.Min.), Fischer
............................................................................................................................................................
08.05.2023
27. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 07.05.2023
Blau-Gelb Überruhr - DJK Sportfreunde Katernberg 4:1 (1:1)
Spielerverletzung und Traumtor leiten die Niederlage ein
Beim heutigen Auswärtsspiel gegen einen direkten Konkurrenten um den Aufstieg zählte für beide Mannschaften nur ein Sieg, um noch eine realistische Chance auf den Aufstieg zu haben. So ging es auch direkt gut los. Nach einem schön herausgespielten Angriff über die linke Seite köpfte Torjäger Kevin Zamkiewicz in der 10. Minute nach herrlicher Flanke von Christopher Löffler das umjubelte 1:0.
In der 35. Spielminute die erste Hiobsbotschaft für unsere Mannschaft. Dominik Hendricks und sein Gegenspieler waren im Luftkampf mit ihren Köpfen zusammengeprallt. Während sein Gegner das Spiel fortsetzen konnte, musste Dominik mit Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus.
Nach einer etwa 20-minütigen Unterbrechung wurde das Spiel fortgesetzt. Vielleicht lag es noch am Schock durch die Verletzung, denn kurz vor dem Pausenpfiff reichte ein langer Ball von Überruhr aus, damit ein Spieler allein auf unser Tor zulaufen und den Ausgleich erzielen konnte.
In der zweiten Halbzeit verpassten wir es leider, nach einer guten Kopfballgelegenheit in Führung zu gehen. In der 62. Minute gelang den Gastgebern durch einen traumhaften Freistoß aus 25 Metern die 2:1 Führung. Der Ball schlug, unhaltbar für unseren Keeper, im rechten oberen Winkel ein; da passte keine Briefmarke dazwischen. Da unserer Mannschaft nur ein Sieg half, ging man nun mehr ins Risiko. Leider wurde das Risiko nicht belohnt, sondern Überruhr erhöhte in der Folge, durch 2 Kontertore, auf 3:1 und 4:1.
Wir wünschen Dominik Hendricks an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Genesung.
Tor für DJK SF: 0:1 Kevin Zamkiewicz (10.Min.); 1:1 (45.+12 Min.); 2:1 (62.Min.); 3:1 (75.Min.); 4:1 (78.Min.)
Aufstellung: Jan Unger, Welscher, Dominik Hendricks (Yombo 35.Min.), Nils Unger, Zamkiewicz, Jügel, Löffler, Dutschke, Fischer, Essome (Hollweg 77.Min.), Campe (Bulut 65.Min.)
.............................................................................................................................................................
29.04.2023
26. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Freitag, den 28.04.2023
DJK Sportfreunde Katernberg – Ratingen 04/19 II 4:0 (3:0 )
Das Spiel war bereits zur Halbzeit entschieden
Unsere Mannschaft zeigte endlich wieder eine ansprechende Leistung, insbesondere in der
1. Halbzeit, und hatte das Spiel zur Halbzeitpause bereits entschieden.
Auch mit der Verwertung der Torchancen konnte man in diesem Spiel zufrieden sein.
Insbesondere unser Torjäger Kevin Zamkiewicz der alle 4 Treffer besorgte und dabei in der 1. Halbzeit einen lupenreinen Hattrick erzielte.
Tore für DJK SF: 1:0 (19.Min.), 2:0 (40.Min.), 3:0 (42.Min.) und 4:0 (50.Min.) Kevin Zamkiewicz
Aufstellung: Jan Unger, Buhren (Hunder 86.Min.), Welscher, Pascal Hendricks (Campe 64.Min.), Dominik Hendricks (Löffler 70.Min.), Zamkiewicz (Hollweg 79.Min.), Jügel, Dutschke, Yombo (Bulut 33.Min.), Fischer, Essome
.............................................................................................................................................................
24.04.2023
25. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 23.04.2023
ESC Preußen - DJK Sportfreunde Katernberg 2:3 (0:0)
Die Mannschaft dreht das Spiel in den letzten 5 Minuten
Zum Spiel beim ESC Preußen musste unser Trainer auf die 3 erfolgreichsten Torschützen der Saison, mit insgesamt 52 Treffern, verzichten. Philip Hollweg und Kevin Zamkiewicz waren bis 16 Uhr beim Trainerlehrgang und Julian Fischer war wegen seiner 5. Gelben Karte gesperrt.
Trotzdem hatte unsere Mannschaft bereits in der 1. Spielminute eine Riesenchance, als ein Kopfball von Sebastian Vietz an die Unterkante der Latte ging und von dort wieder ins Feld sprang. In den ersten 45. Minuten war unsere Mannschaft, bei gefühlten 75% Ballbesitz, deutlich überlegen, war aber nicht zwingend genug und die wenigen Torchancen blieben ungenutzt.
Nach der Pause wurde deutlich schneller und auch besser gespielt. Es ergaben sich gute Torchancen, die aber der gute Torhüter der Gastgeber entschärfte oder wir trafen das Tor nicht. Nach einer Stunde Spielzeit erlöste Niklas Hunder die wenigen mitgereisten Fans, mit einem Kopfball nach Ecke, zur überfälligen Führung.
Im Gefühl des Sieges stellte die Mannschaft anschließend das Fußballspielen ein. Es kam, wie es kommen musste. Nach individuellen Fehlern drehte Preußen das Spiel innerhalb von 3 Minuten. Unsere beiden Torjäger „Zamke“ und „Holle“, die inzwischen vom Lehrgang eingetroffen waren, wurden eingewechselt. Obwohl 100%ige Torgelegenheiten ausgelassen wurden gelang beiden kurz vor dem Abpfiff je 1 Tor innerhalb von 5 Minuten. Der nicht mehr für möglich gehaltene Pflichtsieg war perfekt. Der Sieg war wegen unserer vielen Torchancen verdient, kam aber aufgrund der späten Tore glücklich zu Stande.
Das nächste Heimspiel gegen Ratingen 04/19 II findet bereits am Freitag, 28.04.23 um 19.30 Uhr, an der Meerbruchstr. statt.
Tore für DJK SF: 0:1 Niklas Hunder (57.Min.); 1:1 (66. Min.); 2:1 (69.Min.); 2:2 Kevin Zamkiewicz (88.Min.); 2:3 Philip Hollweg (90.+3)
Aufstellung: Jan Unger, Vietz (Dutschke 57.Min.), Pascal Hendricks, Dominik Hendricks (Hollweg 80.Min.), Nils Unger, Jügel, Hunder, Löffler, Essome, Bulut (Yombo 74.Min.), Campe (Zamkiewicz 57.Min.)
..............................................................................................................................................................
18.04.2023
24. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 16.04.2023
DJK Sportfreunde Katernberg – SG Schönebeck 1:1 (1:0 )
1 Punkt gegen den Tabellenführer bringt uns nicht weiter
Durch die überraschende Heimniederlage des Tabellenführers SG Schönebeck am letzten Spieltag
hatten wir heute die Möglichkeit, durch einen Sieg bis auf 3 Punkte an die Tabellenspitze heranzurücken.
Nach 3 Minuten gelang unserer Mannschaft, nach schöner Flanke von der rechten Seite, durch Torjäger Kevin Zamkiewicz per Kopf der schnelle Führungstreffer. In der Folge hatte Schönebeck mehr vom Spiel, ohne allerdings zu echten Torchancen zu kommen. Durch schnelle Konter wurde unsere Mannschaft immer wieder gefährlich, verpasste es aber auch die größten Möglichkeiten zu verwerten. Eine Halbzeitführung mit 3 oder gar 4 Toren Unterschied wäre möglich und nicht unverdient gewesen.
In der 66. Spielminute bekam Marcel Welscher nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte. Die Überzahl nutzte Schönebeck in der 75. Minute, mit ihrer zweiten Torchance, zum 1:1 Ausgleich. Unsere Mannschaft hielt mit 10 Spielern gut dagegen und hatte durch Philip Hollweg noch die dicke Chance auf den Siegtreffer.
Tore für DJK SF: 1:0 Kevin Zamkiewicz (4.Min.); 1:1 (75.Min.)
gelb-rote Karte: Marcel Welscher 66. Min.
Aufstellung: Jan Unger, Buhren (Jakubowski 57.Min.), Welscher, Dominik Hendricks, Nils Unger, Zamkiewicz (Pascal Hendricks 57.Min.), Jügel, Löffler, Bulut (Hunder 68.Min.), Fischer, Essome (Hollweg 66.Min.)
............................................................................................................................................................
20.03.2023
21. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 19.03.2023
TuS Essen-West 81 - DJK Sportfreunde Katernberg 2:1 (2:0)
Das war es. Der Traum von der Meisterschaft ist ausgeträumt
Durch diese Niederlage bei einer Mannschaft, die gegen den Abstieg kämpft, sind wir aus dem Aufstiegsrennen ausgeschieden. Unsere Mannschaft hat in der Winterpause das Toreschießen verlernt. In den 4 Spielen nach der Winterpause schossen wir 3 mickrige Tore, davon 2 Elfmeter und 1 Tor in der Nachspielzeit. Unsere Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft haben allein an diesem Spieltag 3 Tore und mehr geschossen und blieben alle ohne Gegentor.
Unsere Mannschaft begann druckvoll und spielte 20 Minuten nur auf das Tor der Gastgeber, ohne sich allerdings eine Torchance zu erspielen. Danach wurden die „81er“ mutiger und kamen 2x gefährlich vor unser Tor. Der 3. Versuch saß und die Gastgeber führten mit 1:0. Nur wenige Minuten später verloren wir den Ball durch einen eklatanten Fehlpass an der Mittellinie. Der gegnerische Spieler nahm den Ball dankend an, schaute wo unser Keeper stand und mit einem Sonntagsschuss in den Winkel erhöhte er auf 2:0.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Unsere Mannschaft war bemüht, verlor aber zu viele Bälle im Mittelfeld durch Fehlpässe und alle Flanken erreichten nicht die eigenen Mitspieler, sondern landeten beim Gegner. In der 71. Spielminute dann doch der Anschlusstreffer. Nach einem Foul im Strafraum verkürzte Kevin Zamkiewicz durch einen Elfmeter zum 2:1. Danach warf unsere Mannschaft alles nach vorne. Ein Tor gelang gegen die Aufopferungs- kämpfenden Gegner nicht mehr. Alle Gelegenheiten wurden von der vielbeinigen Abwehr, dem guten Torhüter oder dem Aluminium des Tores zunichte gemacht,
Tore für DJK SF: 2:1 (71.Min. Foulelfmeter) Kevin Zamkiewicz
Aufstellung: Jan Unger, Dominik Hendricks (Buhren 59.Min.), Nils Unger, Zamkiewicz, Jügel, Hunder, Löffler, Dutschke, Bulut (Hollweg 59.Min.), Fischer (Welscher 37.Min.), Campe (Essome 37.Min.)
............................................................................................................................................................
05.03.2023
19. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 05.03.2023
SSVg. Velbert U23 II - DJK Sportfreunde Katernberg 0:1 (0:0)
Glücklicher Sieg in der Nachspielzeit
Ein Fußballspiel das niemanden von den Sitzen reißen konnte. Viel Ballgeschiebe und Fehlpässe im Mittelfeld und das gleichermaßen von beiden Mannschaften. Die Torchancen unserer Mannschaft konnte man an einer Hand abzählen. Die Gastgeber aus Velbert hatten einige Torchancen mehr und zwar deutlich bessere, waren aber nicht in der Lage Kapital daraus zu schlagen. Als sich alle Zuschauer, wegen des kalten Regenwetters aber auch wegen der mageren Fußballkost, den Abpfiff herbeisehnten kam ein langer Ball aus dem Mittelfeld in den Lauf von Philip Hollweg. Philip lief noch einige Schritte Richtung Tor und versenkte den Ball mit einem platzierten Schuss, knapp neben dem Pfosten, zum glücklichen Sieg für unsere Mannschaft.
Tore für DJK SF: 0:1 (90.+1 Min.) Philip Hollweg
Aufstellung: Jan Unger, Buhren (Jakubowski 82.Min.), Welscher, Vietz (Essome 46. Min.), Zamkiewicz, Hunder, Nils Unger, Löffler, Bulut (Hollweg 63.Min.), Fischer, Campe
.............................................................................................................................................................
27.02.2023
18. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Freitag, den 24.02.2023
DJK Sportfreunde Katernberg – Vogelheimer SV 0:4 (0:2
Der Restrundenauftakt geht völlig daneben
Endlich, die Winterpause ist vorbei und die Restrunde beginnt an einem Freitagabend unter Flutlich mit dem Nordderby gegen den Vogelheimer SV. Nachdem die letzten Duelle gegen Vogelheim jeweils mit unnötigen und unberechtigten Niederlagen geendet hatten, erhofften wir uns diesmal einen anderen Ausgang, um den Anschluss an den Tabellenführer SG Schönebeck zu halten.
Doch sowohl das Wetter als auch unsere Mannschaft zeigten sich nicht von ihrer besten Seite. Bei strömendem Regen ging Vogelheim nach einem Kopfball aus kurzer Distanz bereits nach 5 Minuten in Führung. Nach 15 Minuten kamen viele Zuschauer zu der Überzeugung, das wird heute nichts. Sie sollten Recht behalten, denn in der 40.Minute legte Vogelheim zum 2:0 nach. Unsere Mannschaft kam zu keinen Torchancen und verlor den Großteil der Zweikämpfe. In der 49. Minute fiel in der einseitigen Partie mit dem 3:0 die Vorentscheidung. Es wurde noch bitterer. Zusätzlich zum 4:0 für Vogelheim mussten wir kurz vor Schluss auch noch eine gelb-rote Karte für Patrick Dutschke hinnehmen.
So endete ein gebrauchter Freitagabend gegen eine deutlich überlegene Gastmannschaft mit 0:4. Wir können nur hoffen, das unsere Mannschaft in den nächsten Wochen wieder die Leistung auf den Platz bringt, die sie zu leisten in der Lage ist.
Tore für DJK SF: Fehlanzeige
gelb-rote Karte: Patrick Dutschke 89. Min.
Aufstellung: Jan Unger, Buhren (Essome 46.Min.), Dominik Hendricks (Yirmibes 69. Min.), Zamkiewicz, Jügel, Hunder, Nils Unger, Löffler , Dutschke, Bulut (Jakubowski 46.Min.), Fischer (Hollweg 87. Min.)
............................................................................................................................................................
15.01.2023
Unsere Mannschaft erreicht durch 3 Siege die Endrunde
DJK SF Katernberg - ESC Rellinghausen 2:1
Torschützen: Löffler, Fischer
DJK SF Katernberg - FC Stoppenberg 8:1
Torschützen: Hollweg 3x, Fischer 2x, Dutschke, Jügel, Unger
DJK SF Katernberg - GTSV Essen 5:2
Torschützen: Fischer 3x, Hollweg, Welscher
In der Endrunde am Samstag, den 21.01. ab 17 Uhr, trifft unsere Mannschaft auf SpVgg. Steele (17.36 Uhr), SC Werden-Heidhausen (18.48 Uhr) und RuWa Dellwig (20.18 Uhr).
.............................................................................................................................................................
30.11.2022
15. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 27.11.2022
SV Fortuna Bottrop - DJK Sportfreunde Katernberg 2:4 (1:3)
Ungefährdeter Sieg in Bottrop
Das Spiel hatte noch nicht ganz begonnen, da sorgte Routinier Philip Hollweg für das frühe 1:0. Eine einstudierte Eckenvariante vollendete Patrick Dutschke in der 28. Minute mit einem Schuss unter die Latte zum 2:0. Doch ein Abstauber nach einem abgefälschten Schuss sorgte für den Anschlusstreffer in der 35. Minute. In der 45.Minute traf erneut Philipp Hollweg und erzielte kurz vor der Pause den erneuten 2 Tore-Vorsprung. Doch anstatt eine der guten Gelegenheiten zum 4:1 zu nutzen, verkürzte Bottrop auf 2:3. Unsere Mannschaft reagierte prompt und der kurz zuvor eingewechselte Som Sebastian Essome erzielte 3 Minuten später nach schöner Vorarbeit über die linke Seite, den 4:2 Endstand.
Tore für DJK SF: 0:1 (2.Min.) und 1:3 (45.Min.) Philip Hollweg; 0:2 (28.Min.) Patrick Dutschke; 1:2 (35.Min.); 2:3 (56.Min.); 2:4 (60.Min.) Som Essome
Aufstellung: Jan Unger, Pascal Hendricks, Dominik Hendricks (Bulut 82.Min.), Jügel (Campe 70.Min.), Hollweg, Hunder, Nils Unger, Löffler (Essome 55.Min.), Dutschke (Buhren 84.Min.), Fischer, Wilberg (Welscher 45.Min.)
............................................................................................................................................................
16.11.2022
14. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 13.11.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – SuS Niederbonsfeld 5:3 (3:1)
Die Mannschaft macht es unnötig spannend
Nach den beiden letzten sieglosen Spielen zählte im heutigen
Heimspiel gegen SuS Niederbonsfeld nur ein Sieg um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Bereits in der 8. Spielminute erzielte Julian Fischer die verdiente 1:0 Führung. Nachdem Kevin Zamkiewicz in der 27.Minute zum 2:0 nachlegte, sah alles nach einem ungefährdeten Sieg aus. Auch nachdem
in der 42. Minute Niederbonsfeld auf 2:1 verkürzen konnte wurde bereits 2 Minuten später durch den zweiten Treffer von Kevin Zamkiewicz der alte 2 Torevorsprung wiederhergestellt.
In der zweiten Halbzeit ging dann auf einmal nichts mehr. In der
50. Spielminute fiel der 3:2 Anschlusstreffer. In der Folge bettelte unsere Mannschaft förmlich um den Ausgleich. In der 67.Minute erzielten die Gäst dann tatsächlich das 3:3.
Im Anschluss zeigte unsere Mannschaft, dass Sie heute unbedingt die 3 Punkte wollte. Der eben eingewechselte Tobi Buhren erzielte das 4:3 und Julian Fischer erhöhte in der Schlussminute auf
5:3.
Tore für DJK SF: 1:0 (8.Min.) und 5:3 (90.Min.) Julian Fischer; 2:0 (27.Min.) und 3:1 (42.Min.); 2:1 (40.Min.); 3:2 (50.Min.); 3:3 (67.Min.); 4:3 (72.Min.) Tobias Buhren
Aufstellung: Jan Unger, Welscher, Pascal Hendricks, Dominik Hendricks, Zamkiewicz (Hollweg 90.+1), Jügel (Campe 62.Min.), Hunder, Nils Unger, Löffler (Essome 62.Min.), Bulut (Buhren 65.Min.), Fischer
.............................................................................................................................................................
07.11.2022
13. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 06.11.2022
SC Werden-Heidhausen - DJK Sportfreunde Katernberg 2:1 (1:0)
Schwach gespielt und verdient verloren
Unsere Mannschaft begannt druckvoll und kam schon in der Anfangsphase des Spiels zu einigen Torannäherungen. Diese Druckphase dauerte knapp 10 Minuten und es sollten die besten Szenen unserer Mannschaft in der 1. Halbzeit bleiben. Plötzlich war kein Siegeswille, kein aggressives Angreifen und keine Laufbereitschaft mehr zu sehen. Die Gastgeber kamen dadurch besser ins Spiel und konnten sich einige gute Torchancen erspielen. Als man mit den Gedanken schon in der Pause war, führte eine Fehlerfolge mit dem Halbzeitpfiff zum 1:0 für Werden.
Wer gehofft hatte unsere Mannschaft würde in der 2. Halbzeit besseren Fußball anbieten sah sich getäuscht. Kein Spielfluss und alle Flanken landeten beim gegnerischen Torhüter oder hinter dem Tor. So erhöhten die Gastgeber nach einer Stunde Spielzeit nach einem schönen Angriff über den linken Flügel auf 2:0. Nun waren wir in der Pflicht etwas mehr für die Offensive zu tun und die Bank reagierte mit einem 4fach Wechsel. In der Folge wurde unser Spiel druckvoller und das Spiel ging nur noch in Richtung Tor von Werden. Mehr als der Anschlusstreffer durch unseren Knipser Kevin Zamkiewicz, der nach seiner Knieverletzung erstmals wieder über 90 Minuten auf dem Feld stand, kam bei dem Anrennen aber nicht heraus.
Ein Dämpfer im Kampf um die Tabellenspitze. Einen weiteren Ausrutscher darf man sich am Donnerstag im Nachholspiel gegen BG Überruhr nicht erlauben.
Tore für DJK SF: 1:0 (45.Min.); 2:0 (57.Min.); 2:1 Kevin Zamkiewicz (75.Min)
Aufstellung: Jan Unger, Buhren, Welscher (Fischer 65.Min.), Pascal Hendricks, Dominik Hendricks (Hollweg 65.Min.), Zamkiewicz, Jügel (Campe 65.Min.), Nils Unger, Löffler, Essome (Hunder 65.Min.), Bulut (Dutschke 46.Min.)
..............................................................................................................................................................
23.10.2022
11. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 23.10.2022
Ratingen 04/19 II - DJK Sportfreunde Katernberg 2:5 (0:3)
Tore für DJK SF: 0:1 (15.Min.) Julian Fischer; 0:2 (22.Min.) Dominik Hendricks; 0:3 (42.Min.) Luca Campe; 0:4 (55.Min.) Marcel Welscher; 1:4 (65.Min.); 2:4 (70.Min.); 2:5 (89.Min.) Philip Hollweg
Aufstellung: Jan Unger, Buhren (Hunder 46.Min.), Welscher (Hollweg 67.Min.), Pascal Hendricks (Dutschke 60.Min.), Dominik Hendricks, Jügel, Nils Unger, Essome (Zamkiewicz 80.Min.), Bulut (Jakubowski 67.Min.), Fischer, Campe
.............................................................................................................................................
18.10.2022
10. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 16.10.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – ESC Preußen 5:0 (1:0)
Unsere Mannschaft baut die Serie ohne Niederlage auf 7 Spiele aus
Nach dem Remis beim Tabellenführer kam an diesem Sonntag unser Nachbar aus Altenessen und Aufsteiger ESC Preußen zur Meerbruchstr. Von Beginn an zeigte unser Team eine starke erste Viertelstunde. Allerdings verpasste man es, eine der guten Gelegenheiten zur Führung zu nutzen. Nach und nach kam dann Preußen besser ins Spiel und die Zahl unserer Chancen nahm deutlich ab. Zu einem günstigen Zeitpunkt nutzte Julian Fischer nach Torschuss von Philipp Hollweg die Gelegenheit und staubte in der 39. Minute zur 1:0 Führung ab. Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach der Pause fand man nicht mehr zu der guten Leistung der Angangsphase zurück. Aber heute erzielten wir zum richtigen Zeitpunkt die Tore. Wie schon in den Vorwochen erzielte der eben eingewechselte Luca Campe in der 62. Minute das 2:0. Der in den letzten Spielen gesperrte Som Essome meldete sich bei seiner Rückkehr mit einem Doppelpack zum 3:0 und 4:0 zurück. Den Schlusspunkt setzte dann noch der sich in Topform befindliche Julian Fischer in der 85. Minute zum 5:0.
Tore für DJK SF: 1:0 (39.Min.) und 5:0 (85.Min.) Julian Fischer; 2:0 (62.Min.) Luca Campe; 3:0 (74.Min.) und 4:0 (82.Min.) Som Essome
Aufstellung: Jan Unger, Buhren, Dominik Hendricks (Akbakay 85.Min.), Jügel (Pascal Hendricks 90.Min.), Hollweg (Jakubowski 67.Min.), Hunder, Nils Unger, Dutschke (Campe 58.Min.), Essome, Bulut (Kozak 81.Min.), Fischer
.............................................................................................................................................................
08.10.2022
9. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Freitag, den 07.10.2022
SG Essen-Schönebeck - DJK Sportfreunde Katernberg 2:2 (1:1)
Ein Spitzenspiel, das diesen Namen verdient hat
Der Tabellenführer trifft auf den Tabellenzweiten in einem Flutlichtspiel vor 400 Zuschauern. Beste Voraussetzungen für ein Spitzenspiel.
Es ging auch direkt gut los. Beide Teams legten ein hohes Tempo vor, wobei unsere Mannschaft spielerische Vorteile verbuchen konnte. In der 23. Minute fiel dann der Führungstreffer für unsere Elf. Wie immer, wenn es gefährlich wurde, ging es auch diesmal über unsere rechte Angriffsseite, auf der Julian Fischer nicht in den Griff zu bekommen war. Goalgetter Philip Hollweg legte sich den Ball nach Fischer Hereingabe mit dem Rücken zum Tor vor und schoss ihn dann unhaltbar zum 1:0 in die Maschen.
Nach und nach wurde Schönebeck aber stärker und traf in der 36. Minute zum verdienten Ausgleichstreffer. Nach dem Ausgleich hatte Schönebeck die Spielkontrolle und war der Führung näher. Aber es ging mit einem 1:1 in die Pause.
Nach der Halbzeit hatte unsere Mannschaft, wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit, mehr vom
Spiel. In der 69. Minute traf Schönebeck nach herrlichem Konter zur Führung. 15 Minuten vor Schluss bekam der Spielmacher der Gastgeber, Dennis Wibbe, die gelb-roten Karte wegen Spielverzögerung. Das
war das Zeichen zur bedingungslosen Offensive für unsere Mannschaft. Unser Trainer schickte Luca Campe und Marcel Welscher in den Sturm und der Tabellenführer kam kaum noch aus dem eigenen Strafraum.
Bei den wenigen Kontern der Schönebecker hatten wir allerdings das Glück des Tüchtigen und einen starken Torhüter, um das 3. Tor des Tabellenführers zu verhindern.
Der Mut unseres Trainers sollte sich auszahlen. In der 88. Minute traf ausgerechnet kurz zuvor eingewechselte Luca Campe zum umjubelten und leistungsgerechten Ausgleich in einem Topspiel, welches seinen Namen verdient hatte.
Tore für DJK SF: 0:1 Philip Hollweg (23.Min.); 1:1 (36.Min.); 2:1 (69.Min.); 2:2 Luca Campe (88.Min.);
Aufstellung: Jan Unger, Welscher, Dominik Hendricks (Campe 85.Min.), Velichkovski (Wilberg 46.Min.), Jügel, Hollweg (Jakubowski 74.Min.), Hunder, Nils Unger, Dutschke, Bulut, Fischer
.............................................................................................................................................................
05.10.2022
8. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 02.10.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – SV Union Velbert 6:1 (2:0)
Auch für unseren dezimierten Kader keine ernsthafte Prüfung
Im heutigen Heimspiel ging es gegen den bisherigen punktlosen Tabellenletzten SV Union Velbert. Eigentlich kann man sich in dieser Konstellation, 5 Tage vor dem Spiel gegen den Tabellenführer, nur blamieren. Doch unsere Mannschaft ging das Spiel, trotz zahlreicher Ausfälle, konzentriert an und erzielte bereits nach 3 Minuten durch Patrick Dutschke die 1:0 Führung. Danach zeigten sich aber einige Unkonzentriertheiten im Passspiel, so dass es trotz guter Chancen bis zur 41. Minute dauerte, ehe Philipp Hollweg das 2:0 erzielte.
In der zweiten Halbzeit fiel bereits in der 50. Spielminute durch Vladan Velichkovski das 3:0. Julian Fischer, Melih Bulut und der Langzeitverletzte Rückkehrer Luca Campe schraubten das Ergebnis auf 6:0 in die Höhe, bevor die Gäste in der letzten Minute den Ehrentreffer erzielten.
Jetzt steigt die Spannung vor dem Flutlichtspiel am Freitag gegen den Tabellenführer Schönebeck.
Tore für DJK SF: 1:0 (2.Min.) Patrick Dutschke; 2:0 (40.Min.) Philip Hollweg; 3:0 (50.Min.) Vladan Velichkovski; 4:0 (61.Min.) Julian Fischer; 5:0 (63.Min.) Melih Bulut; 6:0 (86.Min.) Luca Campe; 6:1 (90.Min.)
Aufstellung: Jan Unger, Yirmibes, Buhren (Campe 59.Min.), Velichkovski, Jügel, Hollweg, Nils Unger, Dutschke, Bulut, Fischer (Akbakay 69.Min.), Wilberg (Jakubowski 62.Min.)
...........................................................................................................................................................
19.09.2022
6. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 18.09.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – TuS Essen-West 81 5:1 (4:1)
Klarer Sieg auch mit dezimiertem Kader
Im heutigen Heimspiel ging es bei regnerischem Wetter, mit einer durch Ausfälle stark dezimierten Mannschaft, darum die 3 Punkte zu holen und Anschluss an den Tabellenführer Schönebeck zu halten. Insgesamt musste unser Trainer Sascha Fischer auf 8 Spieler verzichten, die durch Sperren, Verletzung und Urlaub fehlten.
Unsere Mannschaft ließ von Beginn an keine Zweifel daran aufkommen, welche Mannschaft heute als Sieger den Platz verlassen würde. Bereits nach 20 Minuten stand es durch die Treffer von 2x Hollweg und Welscher 3:0. Trotz des Gegentreffers zum 3:1 ließ sich die Mannschaft nicht verunsichern. Kurz vor der Pause traf Julian Fischer per Elfmeter zum 4:1. In der 59.Minute traf Philip Hollweg mit seinem dritten Treffer zum 5:1.
Heute zeigte die Mannschaft, dass Sie auch zahlreiche Ausfälle sehr gut ersetzen kann.
Tore für DJK SF: 1:0 (12.Min.), 3:0 (20.Min.) und 5:1 (59.Min.) Philip Hollweg; 2:0 (18.Min.)
Marcel Welscher; 3:1 (28.Min.); 4:1 Julian Fischer (44.Min. Foulelfmeter)
Aufstellung: Jan Unger, Yirmibes, Welscher, Pascal Hendricks (Malhatra 85.Min.), Velichkovski (Campe 70.Min.), Jügel, Hollweg (Cördük 78.Min.), Hunder, Nils Unger, Fischer, Wilberg
.............................................................................................................................................................
12.09.2022
5. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 11.09.2022
SV Burgaltendorf - DJK Sportfreunde Katernberg 1:3 (1:1)
Unsere Mannschaft revanchiert sich eindrucksvoll für die Klatsche im Kreispokal
An diesem Sonntag ging es erneut gegen den Landesligaabsteiger und Aufstiegsfavoriten SV Burgaltendorf. Nachdem man am Donnerstag im Kreispokal mit 0:6 unter die Räder kam, zeigte die Mannschaft diesmal ein komplett anderes Gesicht. Von Beginn an ging diesmal kämpferisch zur Sache und es entwickelte sich ein hochklassiges Bezirksligaspiel. In der 34. Minute köpfte Niklas Hunder nach einem Freistoß das 1:0 für unsere Elf. Unmittelbar vor der Pause glich Burgaltendorf durch einen unhaltbaren Sonntagsschuss zum 1:1 aus.
In der 2. Halbzeit war es weiterhin ein gutes, ausgeglichenes Spiel. In der 75. Minute fasste sich Dominik Hendricks ein Herz und erzielte mit einem "Strahl" aus 25 Metern ein Traumtor zum 2:1. Unsere Abwehr stand auch in der Folgezeit sehr sicher und ließ nichts zu. In der Schlussminute fiel dann nach einem schulbuchmäßigen Konter unser 3:1 durch Chris Jügel.
Mit diesem wichtigen Sieg kletterte unsere Mannschaft auf den 2. Tabellenrang.
Tore für DJK SF: 0:1 (34.Min.) Niklas Hunder; 1:1 (45.Min.); 1:2 Dominik Hendricks (75.Min.); 1:3 Christoph Jügel (90.Min.);
Aufstellung: Jan Unger, Welscher, Pascal Hendricks, Dominik Hendricks, Hollweg (Jügel 70.Min.), Hunder, Nils Unger, Löffler (Yirmibes 90.+3.Min.), Dutschke (Velichkovski 70.Min.), Bulut, Fischer (Wilberg 90.+2.Min.)
.............................................................................................................................................................
04.09.2022
4. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Freitag, den 02.09.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – SSVg Velbert U23 II. 3:0 (0:0)
Ein Klassespiel bringt einen ungefährdeten Sieg
Von der ersten Minute an konnte man merken, dass unsere Mannschaft die Niederlage in Vogelheim vergessen machen wollte.
Die Mannschaft war den Gästen aus Velbert in allen Belangen überlegen, vergab aber einige gute Torgelegenheiten. So ging man mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel noch druckvoller und zwangsläufig fielen auch schön herausgespielte Tore. Der Sieg war letztlich ungefährdet, da die Gäste unserer guten Leistung wenig entgegenzusetzen hatten.
Bereits am Donnerstag, den 08.09., geht es um 19:00 Uhr im Kreispokal an der Windmühle in Burgaltendorf weiter. Das nächste Meisterschaftsspiel findet dann am Sonntag, den 11.09. um 15.00 Uhr, an gleicher Stelle erneut gegen SV Burgaltendorf statt.
Tore für DJK SF: 1:0 (47.Min.) Christopher Löffler; 2:0 (62.Min.) Dominik Hendricks; 3:0 (73.Min.) Philip Hollweg
Aufstellung: Jan Unger, Welscher (Wilberg 82.Min.), Pascal Hendricks (Kozak 76.Min.), Dominik Hendricks, Hollweg, Hunder, Nils Unger, Löffler (Yirmibes 88.Min.), Dutschke, Bulut (Velichkovski 88.Min.), Fischer (Akbakay 88.Min.)
............................................................................................................................................
29.08.2022
3. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 28.08.2022
Vogelheimer SV - DJK Sportfreunde Katernberg 4:2 (1:2)
Nichts Neues aus Vogelheim
Jedes Jahr fahren wir hoffnungsvoll zum Lichtenhorst nach Vogelheim, jedes Jahr erwartet uns ein hektisches Spiel und jedes Jahr fahren wir ohne Punkte zurück.
Nachdem man am Dienstag im Niederrheinpokal, nach einer super Leistung, gegen den Titelverteidiger und Regionalligisten SV Straelen an der Sensation geschnuppert hatte und erst denkbar unglücklich in der Verlängerung verlor, ging es heute darum, nach dem erfolgreichen Saisonstart, nachzulegen.
Nachdem wir mit einer glücklichen Führung, nach zwei Treffern von Philip Hollweg, mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit gingen, konnte man schon erahnen, dass die Führung nicht lange anhalten sollte. Die schnellen Außenstürmer der Gastgeber bekamen unsere Mannschaft in keiner Phase in den Griff und so wurden wir bei einer eigenen Standardsituation zum 2:2 ausgekontert. Bei einer missglückten Abwehraktion fing man sich dann in der 77. Minute das 3:2.
In der 85. Minute schwächte sich unsere Mannschaft dann auch noch
selbst. Wegen Meckerns bekamen sowohl Kapitän Chris Jügel als auch Som Essome die gelb-rote Karte. In der 90. Minute führte dann noch ein Foulelfmeter zum 4:2.
Tore für DJK SF: 0:1 (7.Min.) und 1:2 (43.Min.) Philip Hollweg; 1:1 (19.Min.); 2:2 (55.Min.); 3:2 (77.Min.); 4:2 (90+4.Min. Foulelfmeter)
Aufstellung: Jan Unger, Pascal Hendricks, Dominik Hendricks (Löffler 59.Min.), Jügel, Hollweg, Nils Unger, Dutschke (Kozak 79.Min.), Essome, Bulut (Wilberg 46.Min.), Jakubowski (Hunder 46.Min.), Fischer
Besondere Vorkommnisse:
gelb-rote Karte: Jügel (85.Min.) und Essome (86.Min.)
.............................................................................................................................................................
24.08.2022
1. Runde Niederrheinpokal
am Dienstag. den 23.08.2022
DJK Sportfreunde Katernberg - SV Straelen 2:4 n.V. (0:1; 2.2)
Ein toller Fight bis in die Verlängerung wird leider nicht belohnt
Vor dem Spiel waren wir die krassen Aussenseiter gegen den Regionaligisten und Titelverteidiger. Davon war aber im Spiel wenig zu merken. Das spielerische Plus der Profis wurde von unserer Mannschaft durch Kampf und Einsatz ausgeglichen.
In der 23. Spielminute dann der 1. Rückschlag. Unser Torgarant Kevin Zamkiewicz musste verletzt ausgewechselt werden, nachdem ihm bei einem Zweikampf die Kniescheibe herausgesprungen war. Der Mannschaftarzt der Gästemannschaft konnte sie zwar wieder in die richtige Position drücken, man muss aber abwarten als wie schwerwiegend sich die Verletzung erweißt. An dieser Stelle gute Besserung und alles Gute Kevin.
Der 2. Rückschlag waren dann die beiden Tore der Gastmannschaft unmittelbar vor und nach der Halbzeitpause. Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht hängen und kam nach tollem Kampf zum verdienten Ausgleich und hatte bis zum regulären Spielende noch gute Möglichkeiten, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Der höherklassige Titelverteidiger täumelte von einer Verlegenheit zur nächsten.
Als sich in der 2. Hälfte der Verlängerung die meisten Zuschauer schon auf ein Elfmeterschießen freuten, kamen die Gäste zum 3:2 und als wir alles nach vorne warfen, 2. Minuten vor dem Abpfiff, zum 4:2.
Die Mannschaft wurde nach Spielschluss verdienter Maßen, trotz der unglücklichen Niederlage, mit stehenden Ovationen verabschiedet. Danke, für den langen, spannenden und unterhaltsamen Fußballabend, Jungs.
Tore für DJK SF: 0:1 (43.Min.); 0:2 (49.Min.); 1:2 (52.Min.) Philip Hollweg; 2:2 (78.Min.) Julian Fischer: 2:3 (111.Min.) und 2:4 (118.Min.)
Aufstellung: Jan Unger, Welscher, Pascal Hendricks (Löffler 72.Min.), Dominik Hendricks, Zamkiewicz (Hollweg 23.Min.), Jügel, Nils Unger, Dutschke (Jakubowski 54.Min.), Essome (Kozak 86.Min.), Bulut (Wilberg 72.Min.), Fischer
............................................................................................................................................................
22.08.2022
2. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 21.08.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – Heisinger SV 7:1 (3:1)
Torfestival im 1. Saisonheimspiel
Beim heutigen ersten Heimspiel der Saison gegen den Heisinger SV ging es darum, nach dem Auswärtssieg 3 weitere Punkte nachzulegen.
Das Spiel begann furios. Bereits nach 4 Minuten schlug Torjäger
Kevin Zamkiewicz nach schöner Vorarbeit über die linke Seite zu. 1.0 für unsere Mannschaft. Die Führung sollte allerdings nicht lange Bestand haben. 5 Minuten später setzten die Gäste aus Heisingen
einen Sonntagsschuss aus 25 Metern in den Winkel. Doch unsere Mannschaft zeigte sich nicht geschockt und schlug durch Julian Fischer und "Zamke" zum 3:1 zurück. Auch nach der Pause ließ unsere
Mannschaft in der Defensive nichts anbrennen und zeigte sich heute in der Offensive in Torlaune. Abermals Kevin Zamkiewicz schlug zum 4:1 und 5:1 zu. Der Endstand von 7:1 entstand dann durch ein
Eigentor der Gäste und durch einen schönen direkten Freistoß von Julian Fischer.
Bereits am Dienstag, den 23.08., geht es um 19:15 Uhr an der Meerbruchstraße mit dem Highlight im Niederreinpokal gegen den Titelverteidiger und Regionalligisten SV Straelen weiter.
Tore für DJK SF: 1:0 (3.Min.), 3:1 (28.Min.), 4:1 (48.Min.) und 5:1 (55.Min.) Kevin Zamkiewicz; 1:1 (9.Min.); 2:1 (19.Min.) und 7:1 (89.Min.) Julian Fischer; 6:1 (76.Min.) Eigentor
Aufstellung: Jan Unger, Welscher, Dominik Hendricks, Zamkiewicz (Hollweg 73.Min.), Jügel, Nils Unger, Dutschke (Kozak 66.Min.), Bulut (Pascal Hendricks 58.Min.), Jakubowski, Fischer, Essome (Löffler 77.Min.)
.............................................................................................................................................................
17.08.2022
1. Katernberger Jugendcup 2022
Am 06.& 07.08. sowie am 13 &1 4.08.2022 wurde die Erstauflage des
„Katernberger Jugendcup„ auf der Sportanlage Meerbruchstraße ausgetragen.
Bereits im November 2021 wurde mit den Planungen durch die Jugendleitung begonnen und das Organisationsteam um
Stefan Lochmann, Stefan Dieker, Silke & Marko Maus, Dominik Amthor, Robin Arning sowie dem Koordinator Thorsten Hendricks
hatten die Herausforderung von denU11 – U17 Mädchen , den Damen und von den Bambini - zur C1 Jugend Jugend nicht nur ein Turnier zum sportlichen Vergleich zu planen
sondern ebenso darüber hinaus das Rahmenprogramm vom Grill über Kuchenbuffet und Getränkewagen bis hin zur Tombola in Angriff zu nehmen.
Dank der Mitarbeit einer Vielzahl von Trainer-/innen sowie den vielen helfenden Händen im Verlauf der Turniertage, konnten hier insgesamt 90 Mannschaften , ca. 1300 Spieler-/innen sowie
unzählige Eltern und Gäste auf der Anlage begrüßt werden.
Bei schönstem Sommerwetter durften alle Besucher spannende Spiele mit engagierten Kindern & Jugendlichen bestaunen und wurden mit Leckereien von der obligatorischen Bratwurst, Pommes , Sucuk & Köfte sowie einer Vielzahl von Kuchen & Fingerfood, das durch die Elternteile fleissig gebacken wurde auch kulinarisch verwöhnt.
Dank den vielen strahlenden Gesichter, der Zufriedenheit aller Teilnehmer sowie die Unterstützung aller Helfer-/innen sind die Turniertage am Ende als tolles
Erlebnis und voller Erfolg durchgeführt worden.
Der Dank gilt hier auch den vielen Spendern und Sponsoren, die eine tolle Tombola mit spannenden Preisen vom Kugelschreiber bis zum Gartenlounge, vom Feuerzeug bis zum Tablet, an allen Turniertagen
ermöglicht haben
Stellvertretend für alle sei hier die Fa. Rolladen & Co (Thorsten&Simone Schaffrin) genannt die sich einmal mehr bewogen gefühlt haben den Mädchen-/ Jugendfußball in
Katernberg zu supporten und das Sponsoring aller Medaillen & Siegerpreise übernommen haben.
Das positive Feedback aller teilnehmenden Vereine und bereits im Anschluß erfolgte Anfragen führen dazu das der DJK Sportfreunde Katernberg Jugendcup im
Jahr 2023 wohl definitv eine 2e Auflage erfahren wird und möglicherweise zu einer dauerhaften Turnierveranstaltung im Essenr Norden führt.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern, Gästen, Spieler-/innen, allem Helfern und insbesondere beim Planungs- und Organisationsteam um Thorsten Hendricks für 4 tolle Tage im Essener Norden auf
der Sportanlage Meerbruchstraße
15.08.2022
1. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 14.08.2022
SC Velbert 2 - DJK Sportfreunde Katernberg 0:3 (0:0)
Holpriger Saisonstart, aber 3 Punkte
Zum Saisonstart ging es heute zum Aufsteiger SC Velbert 2. Unsere Mannschaft hatte eine gute Vorbereitung absolviert, so dass der Trainer Sascha Fischer sehr zuversichtlich in das Spiel ging. Trotz einiger Ausfälle wichtiger Spieler, konnten wir eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten.
Dennoch lief der Ball nicht wie erhofft durch die eigenen Reihen. Immer wieder unterliefen unserer Mannschaft teils unerklärliche Fehlpässe und Torchancen blieben Mangelware. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Dort schien der Trainer die richtigen Worte gefunden zu haben, denn unmittelbar nach der Pause entwickelte sich eine Drangphase unserer Mannschaft. Diese konnte noch nicht genutzt werden aber man spürte, dass ein Tor in der Luft lag. Und wer anders als der Torjäger vom Dienst sollte sich dafür verantwortlich zeigen. In der 59. Minute erzielte Kevin Zamkiewicz nach schöner Vorarbeit über die linke Seite das umjubelte 1:0. Doch dabei sollte es nicht bleiben. In der 83. und 90. Minute war es wieder Kevin Zamkiewicz der mit einem lupenreinen Hattrick für den 3:0 Endstand sorgte.
Spielerisch lief längst noch nicht alles glatt, aber die gute Einstellung führte am Ende zu einem ungefährdeten Sieg gegen einen defensiv kompakt stehenden Gegner, der aber in der Offensive zu harmlos war.
Tore für DJK SF: 0:1 (59.Min.), 0:2 (83.Min.) und 0:3 (90.Min.) Kevin Zamkiewicz
Aufstellung: Jan Unger, Dominik Hendricks (Yirmibes 85.Min.), Zamkiewicz, Jügel, Hunder, Nils Unger, Dutschke (Kozak 74.Min.), Essome, Bulut (Hollweg 55.Min.), Fischer, Wilberg (Jakubowski 62.Min.)
.............................................................................................................................................................
08.08.2022
Das letzte Testspiel vor Beginn der Saison 2022/23 gewinnt die 1. Mannschaft mit 4:2
Mit dem Sieg beim SC Werden-Heidhausen endet eine überzeugende Vorbereitungs-phase auf die Saison 2022/23. Am kommenden Sonntag, 14.08.2022, beginnt für unsere Mannschaft die Meisterschaft mit einem Auswärtsspiel um 13.00 Uhr beim SC Velbert 2.
Gespielt wird in der BLF Arena I, Friedrich-Ebert-Str. 301, 42549 Velbert.
Tore für DJK SF beim Sieg gegen Werden-Heidhausen: 3x Zamkiewicz, Dutschke
.............................................................................................................................................
31.07.2022
Das Endspiel des Preußen-Cup geht mit 0:4 verloren
Das Ergebnis hört sich deutlicher an, als es der Spielverlauf war. Bis zur 70. Minute war es ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Es mangelte allerdings an Torchancen auf beiden Seiten. Nach dem Führungstor für Frohnhausen, spätestens aber nach dem 2:0 war das Spiel entschieden. Es war der Mannschaft nun anzusehen, wie viel Kraft das Turnier, mit 6 Spielen in den letzten 14 Tagen, gekostet hatte. Rückblickend muss man feststellen, wir haben ein sehr gutes Turnier gespielt und Frohnhausen ist ein verdienter Sieger.
.............................................................................................................................................
22.07.2022
Auslosung der 1. Runde des Niederrheinpokals
Am 19.07.2022 wurde in der Sportschule Wedau die 1. Runde des Niederrheinpokals ausgelost. Unsere Mannschaft trifft auf den Titelverteidiger SV Straelen, der sich im vergangenen Jahr sowohl gegen den MSV Duisburg und den Wuppertaler SV durchsetzen konnte.
Das Spiel findet am Dienstag, den 23.08.2022, auf der Sportanlage Meerbruchstr. statt. Die genaue Anstoßzeit entnehmen sie bitte der örtlichen Presse.
...........................................................................................................................................
19.06.2022
30. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 19.06.2022
TuS Essen-West 81 - DJK Sportfreunde Katernberg 1:7 (0:3)
Die Mannschaft verabschiedet sich mit einem Kantersieg in die Sommerpause
Nachdem in den letzten 6 Saisonspielen lediglich ein Unentschieden und 5 Niederlagen heraussprangen verabschiedete sich die Mannschaft bei TuS Essen-West 81 mit einem Kantersieg in die Sommerpause. Bei einem 8 Tabellenplatz und 26 Punkten Rückstand auf den Meister TUSEM Essen muss von einer enttäuschenden Saison gesprochen werden. Am 14.08. beginnt die neue Saison und es bietet sich die Gelegenheit das Versäumte nachzuholen.
Tore für DJK SF: 0:1 Julian Fischer (11.Min.); 0:2 Damian Bartsch (21.Min.); 0:3 (33.Min.) und 0:4 (51.Min.) Kevin Zamkiewicz; 0:5 Philip Hollweg (75.Min.); 0:6 Tolga Yigit (82.Min.); 1:6 (86.Min); 1:7 Emre Kececi (90.Min.);
Aufstellung: Nass (Manasijevic 46.Min.), Welscher, Pascal Hendricks (Manis 58.Min.; Kececi 68.Min.), Yerek (Yigit 65.Min.), Zamkiewicz (Hollweg 65.Min.), Jügel, Dominik Hendricks, Hunder, Bartsch, Jakubowski, Fischer
............................................................................................................................................................
06.06.2022
28. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 05.06.2022
Heisinger SV - DJK Sportfreunde Katernberg 4:4 (2:2)
Nach 4 Niederlagen in Folge wenigstens mal wieder 1 Punkt
Es ist erst 14 Tage her als wir kritisierten, dass die Mannschaft in den ersten 5 Spielminuten viel zu häufig Gegentore kassiert. Was passiert in Heisingen? 0:1 in der ersten Minute und wir laufen erneut dem Rückstand hinterher. Letztlich reichte es in diesem Spiel zumindest zu einem Punkt und die Niederlagenserie ist zunächst einmal unterbrochen. Noch stehen 2 Spiele an und es werden noch 6 Punkte vergeben. Die sollten wir nicht kampflos herschenken.
Tore für DJK SF: 0:1 (1.Min.); 1:1 Kevin Zamkiewicz (15.Min.); 1:2 Dominik Hendricks
(37.Min.); 2:2 (38.Min.); 3:2 (51.Min.); 3:3 Kevin Zamkiewicz (69.Min); 3:4 Tolga Yigit (75.Min.); 4:4 (86.Min.)
Aufstellung: Manasijevic, Buhren, Welscher, Zamkiewicz, Dominik Hendricks, Kozak, Hunder (Velichkovski 58.Min.), Yigit (Löffler 80.Min.), Hollweg, Jakubowski, Fischer
.....................................................................................................................................................
28.05.2022
Kreispokalendspiel
am Donnerstag, den 26.05.2022
DJK Sportfreunde Katernberg - ESC Rellinghausen 2:5 n.V. (1:1; 2:2)
Unsere Mannschaft verliert nach ausgeglichenem
Spiel, in Unterzahl, in der Verlängerung
Tore für DJK SF: 0:1 (21.Min.); 1:1 Kevin Zamkiewicz (30.Min.); 1:2 (52.Min.); 2:2 Julian Fischer (64.Min.); 2:3 (94.Min.); 2:4 (99.Min.); 2:5 (120.Min.)
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Niklas Hunder (61. Min.)
Aufstellung: Nass, Buhren, Welscher, Pascal Hendricks (Kozak 94.Min.), Zamkiewicz (Jakubowski 74.Min.), Dominik Hendricks (Yigit 91.Min.), Hunder, Bartsch, Löffler (Hollweg 106.Min.),Fischer, Wilberg (Yerek 77.Min.)
............................................................................................................................................
23.05.2022
26. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 22.05.2022
Mülheimer SV 07 - DJK Sportfreunde Katernberg 2:1 (2:0)
Die 3.Niederlage in Folge
Nach 6. Minuten lag unsere Mannschaft bereit mit 0:2 zurück und musste 84. Minuten dem Rückstand hinterherlaufen. Es reichte aber lediglich zum Anschlusstreffer in der 70. Minute durch ein Eigentor der Gastgeber.
Auffällig ist die Tatsache, dass wir bereits im 6. Spiel ein Gegentor in den ersten 5 Spielminuten kassieren. Das Spiel beginnt mit dem Anpfiff und nicht erst nach einem Rückstand.
Wenn man trotzdem etwas positives aus der Niederlage gewinnen will, so ist es die alte Weisheit „nach einer verkorksten Generalprobe folgt in der Regel eine gelungene Premiere“.
Donnerstag findet um 15.00 Uhr das Kreispokalendspiel an der Meerbruchstr. gegen ESC Rellinghausen statt und mit einem Sieg könnte die Mannschaft eine durchwachsene Saison krönen.
Tore für DJK SF: 1:0 (3.Min.); 2:0 (6.Min.); 2:1 Eigentor Mülheim (70.Min.);
Aufstellung: Nass, Buhren, Welscher, Pascal Hendricks, Dominik Hendricks (Wilberg 60.Min.), Bartsch, Kozak (Yerek 60.Min.), Hollweg (Hunder 60.Min.), Manis, Jakubowski Fischer
.............................................................................................................................................
0
10.05.2022
24. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 08.05.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – SG Essen-Schönebeck 2:3 (0:1)
Niederlage in Überzahl in der Nachspielzeit
Heute ging es bei herrlichem Sonnenschein gegen den Tabellenzweiten aus Schönebeck. In der 34. Minute ging der Gast in einer bis dahin chancenarmen Partie mit 1:0 in Führung. So ging es auch in die Halbzeit.
Unmittelbar nach der Pause schlug Julian Fischer eine präzise Flanke und Kevin Zamkiewicz musste nur noch den Kopf zum 1:1 hinhalten. Obwohl wir in der 2. Halbzeit optisch überlegen waren, gelang es den Gästen in der 75. Minute erneut in Führung zu gehen. Zahlreiche gefährliche Flanken von der rechten Seite konnten wir in der Folge trotz aussichtsreichster Positionen nicht zum Ausgleich nutzen. In der 83. Minute erhielt ein Spieler der SG Schönebeck die rote Karte, sodass unser Team in Überzahl die letzten Minuten in Überzahl spielte. In der 90. Minute erzielten wir dann doch noch, durch ein Eigentor der Schönebecker, den verdienten Ausgleich. Unser Team drängte auf den Sieg und vernachlässigte zu sehr die Defensive. Schönebeck bestrafte dies in der letzten Minute der Nachspielzeit und erzielte tatsächlich noch den Siegtreffer indem sie uns in Unterzahl auskonterten.
Tore für DJK SF: 0:1(34.Min.); 1:1 Kevin Zamkiewicz (47.Min.); 1:2 (75.Min.); 2:2 Eigentor (90.Min.); 2:3 (90.+2.Min.)
Aufstellung: Nass, Buhren, Welscher (Wilberg 70.Min.), Pascal Hendricks, Yerek (Bartsch 46.Min.), Zamkiewicz, Dominik Hendricks, Hunder (Kececi 79.Min.), Löffler, Yigit (Kozak 46.Min.), Fischer
..................................................................................................................................
25.04.2022
23. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 24.04.2022
GSG Duisburg - DJK Sportfreunde Katernberg 2:1 (0:0)
Eine ordentliche Halbzeit reicht nicht zum Sieg
Das heutige Spiel fand auf einem, für unsere Mannschaft ungewohnten, unebenen, Naturrasenplatz statt. In der 1. Halbzeit sahen die wenigen mitgereisten Zuschauer ein gutes Spiel unserer Mannschaft, obwohl der Spielfluss häufig durch Fouls und Unterbrechungen geprägt war. Hektik war Trumpf. Unsere Mannschaft war optisch überlegen und kam auch zu erstklassigen Torchancen. Es war aber nicht der Tag unseres Torjägers. Kevin Zamkiewicz verschoss einen Foulelfmeter und vergab eine weitere hundertprozentige Torchance. So ging es mit einem torlosen Remis in die Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel fiel dann doch der Führungstreffer für unsere Elf. Pascal Hendricks lief mit dem Ball am Fuß von der Mittellinie bis an den gegnerischen Strafraum und erzielte mit einem Schuss ins lange Eck das 1:0. Es dauerte aber nur wenige Minuten und die Gastgeber kamen zum Ausgleich. Danach riss der Faden bei unserer Mannschaft. Die Gastgeber erhöhten den Druck und unser Team konnte sich kaum noch befreien. Es ging nichts mehr zusammen und kaum ein Pass kam noch zum eigenen Mitspieler. 15 Minuten vor Schluss drehten die Duisburger aus dem Nichts das Spiel, 2:1. Das Aufbäumen unserer Mannschaft in den letzten Spielminuten war nicht von Erfolg gekrönt, so dass wir mit einer unnötigen Niederlage den Heimweg antreten mussten.
Tore für DJK SF: 0:1 Pascal Hendricks (50.Min.); 1:1 (60.Min.); 2:1 (74.Min.);
Besondere Vorkommnisse: Kevin Zamkiewicz verschießt Foulelfmeter (19.Min)
Aufstellung: Nass, Buhren, Pascal Hendricks, Zamkiewicz, Dominik Hendricks, Kozak, Hunder, Löffler (Yerek 66.Min.), Manis, Jakubowski (Yigit 80.Min.), Fischer (Wilberg 73.Min.)
.................................................................................................................................
19.04.2022
22. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Ostermontag, den 18.04.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – RuWa Dellwig 5:2 (2:2)
RuWa Dellwig bekommt 5 Eier ins Nest gelegt
In der ersten Halbzeit wurden den Zuschauern zwar 4 Tore, aber ansonsten lediglich Sommerfußball geboten. Unsere Mannschaft hatte deutlich mehr Ballbesitz als die Gäste aus Dellwig und erzielte auch 2 Tore. Allerdings konnten die abstiegsbedrohten Gäste die 1:0 Führung nur 2 Minuten später ausgleichen und die erneute Führung wurde unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff egalisiert.
In der 2. Hälfte spielte unsere Elf druckvoller, es dauerte aber bis zur 70. Minute bevor Niklas Hunder den erneuten Führungstreffer erzielte. Damit war das Spiel entschieden, denn von RuWa kam nun kaum mehr Gegenwert. Die Kräfte der Gästespieler ließen sichtbar nach. Grund dafür war möglicherweise der derzeit stattfindende Fastenmonat Ramadan.
Erneut Niklas Hunder, der als Innenverteidiger bereits 6 Treffer erzielt hat, und Philip Hollweg erhöhten in den letzten 10 Minuten des Spiels auf 5:2.
Tore für DJK SF: 1:0 Emre Kececi (14.Min.); 1:1 (16.Min.); 2:1 Tobias Buhren (36.Min.); 2:2 (44.Min.); 3:2 (70.Min.) und 4:2 (81.Min.) beide Niklas Hunder; 5:2 Philip Hollweg (87.Min.);
Aufstellung: Nass, Buhren, Pascal Hendricks, Yerek (Hollweg 62.Min.), Kececi (Manis 62.Min.), Dominik Hendricks (Yigit 84.Min.), Kozak, Hunder, Löffler (Welscher 46.Min.), Fischer, Velichkovski (Jügel 46.Min.)
..................................................................................................................................
01.04.2022
Halbfinale Kreispokal
Donnerstag, den 31.03.2022
SV Burgaltendorf - DJK Sportfreunde Katernberg 0:2 (0:0)
Unsere Mannschaft siegt 2:0 und steht im Finale des Kreispokals
Das Spiel begann in den ersten Spielminuten mit einigen Torchancen für die Gastgeber. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Pokalspiel mit Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Außer einem Kopfballtreffer von Tobias Buhren, dem wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung versagt wurde, fielen auf beiden Seiten keine Tore. Mit Dauer des Spiels erreichte unsere Mannschaft eine optische Überlegenheit. Kurz vor dem Halbzeitpfiff zeigte der Schiedsrichter einem Spieler der Gastgeber die rote Karte, weil dieser seinem Gegenspieler von hinten in die Füße trat. Eine harte Entscheidung.
Nach dem Seitenwechsel spielte unsere Mannschaft in Überzahl, aber wer nun dachte unsere Elf hätte es nun einfacher das Spiel zu entscheiden sah sich getäuscht. Es drückte nur noch Burgaltendorf und unser Team konnte sich kaum mehr befreien, stand aber in der Defensive recht sicher. Als der Druck der Gastgeber nachließ wurde unsere Mannschaft wieder offensiver. In der 75. Minute legte Kevin Zamkiewicz eine hohe Flanke mit dem Kopf in den Lauf von Damian Bartsch. Dieser ließ noch einen Gegenspieler ins Leere laufen und schob zum Führungstreffer ein. Nur 5 Minuten später war es wiederum Damian Bartsch der mit dem 2:0 für die Entscheidung sorgte.
Durch diesen Sieg hat unsere Mannschaft das Finale des Kreispokals gegen den ESC Rellinghausen, am 25.05. (Vatertag), erreicht. Außerdem zieht die Mannschaft durch das Erreichen des Finales automatisch in die 1. Runde des Niederrheinpokals ein.
Herzlichen Glückwunsch, eine tolle Leistung.
Tore für DJK SF: 0:1 (75.Min.) und 0:2 (80.Min.) beide Damian Bartsch
Besondere Vorkommnisse: rote Karte für SV Burgaltendorf (39.Min.)
Aufstellung: Nass, Buhren, Pascal Hendricks (Manis 81.Min.), Yerek (Velichkovski 82.Min.), Zamkiewicz (Hollweg 90.Min.), Jügel, Hunder, Bartsch, Löffler, Jakubowski, Fischer
..................................................................................................................................
28.03.2022
19. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 27.03.2022
TuSpo Saarn - DJK Sportfreunde Katernberg 0:7 (0:4)
Torfestival in Saarn bringt den 1. Rückrundensieg
Von Beginn an übernahm unsere Mannschaft die Initiative und hatte gefühlt 80% Ballbesitz. Es entwickelte sich ein Spiel in eine Richtung ohne das sich allerdings zwingende Torchancen ergeben hätten. Es war Sommerfußball.
Nach 20 Minuten nahm der Druck unserer Elf zu und es ergaben sich zwangsläufig gute Einschussmöglichkeiten. Ein Tor lag in der Luft und in der 25. Minute war es Niklas Hunder der den Führungstreffer erzielte. Es war ein Klassenunterschied zwischen unserer Mannschaft und den Gastgebern und die Tore fielen nun wie reife Früchte. Bis zur 40. Minute erhöhte unser Team auf 3:0 ohne dass unser Torjäger Kevin Zamkiewicz getroffen hatte. Das sollte sich allerdings schnell ändern, denn die Tore Nr. 4, 5 und 6 erzielte unser Knipser. Danach schaltete die Mannschaft einen Gang herunter und ließ Ball und Gegner laufen. Von den Gastgebern ist nicht viel zu berichten, außer, bei einem ihrer wenigen Angriffe, ein Schuss an die Unterkante der Latte. Den Schlusspunkt setzte aber wieder unsere Mannschaft, die durch Niklas Hunder den Endstand von 7:0 erzielte. Auch wenn der Gegner unsere Mannschaft nicht wirklich forderte, war es mal wieder sehenswerter Fußball, der mit 3 Punkten belohnt wurde.
Ein Lob auch noch über die Schiedsrichterin des Spiels. Trotz ihrer Jugend hatte sie das Spiel jederzeit souverän und unaufgeregt im Griff und brachte die 90 Minuten ohne jegliche gelbe oder rote Karte über die Bühne.
Tore für DJK SF: 0:1 Niklas Hunder (25.Min.); 0:2 Lucas Manis (36.Min.); 0:3 Volkan Yerek (40.Min.); 0:4 (44.Min.), 0:5 (50.Min.) und 0:6 (55.Min.) alle Kevin Zamkiewicz; 0:7 Niklas Hunder (80.Min.)
Aufstellung: Nass, Buhren, Yerek, Zamkiewicz, Hunder, Bartsch, Löffler (Dominik Hendricks 56.Min.), Manis (Pascal Hendricks 70.Min.), Jakubowski (Welscher 77.Min.), Fischer, Velichkovski (Kececi 67.Min.)
..................................................................................................................................
19.03.2022
18. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Freitag, den 18.03.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – Vogelheimer SV 3:5 (1:2)
Weiterhin in der Rückrunde ohne Sieg
Freitagabend war Derbyzeit. Der Vogelheimer SV kam zum Derby zur Meerbruchstr.
Nach den letzten erfolglosen Spielen hatte sich die Mannschaft einiges vorgenommen. Doch das
Duell begann denkbar schlecht. Bevor das Spiel richtig begonnen hatte, ging Vogelheim bereits nach 2 Minuten in Führung. Doch es kam noch schlimmer. In der 27. Minute erzielte der Gast das 2:0. So
lag man erneut in einem Spiel, indem man gleichwertig war, deutlich zurück.
Doch unser Torjäger vom Dienst zeigte abermals was für ein gefährlicher Freistoßschütze er ist. In der 41. Minute verkürzte Kevin Zamkiewicz mit einem Freistoß aus rechter Position flach in die kurze
Ecke. Unmittelbar nach der Pause das gleiche Spiel. Freistoß für unsere Mannschaft. Wieder legte sich Kevin Zamkiewicz den Ball zurecht und traf sehenswert in der 48. Minute zum Ausgleich. In der 55.
Minute bekam Christoph Jügel die gelb-rote Karte und wir mussten eine gute halbe Stunde in Unterzahl spielen.
Eine harte Entscheidung. Doch unsere Elf kämpfte und nach einem langen Ball in die Spitze tauchte Tobi Buhren allein vor dem gegnerischen Torhüter auf. Er behielt die Nerven und traf zur 3:2
Führung.
Doch Vogelheim gab sich nicht geschlagen und schlug zurück. In der 71. Minute erzielten die Gäste zunächst den Ausgleich und drehten 3 Minuten später das Spiel komplett. Kurz vor dem Abpfiff
kassierten wir dann noch den Gegentreffer zum 3:5 Endstand.
Spiele in Unterzahl zu gewinnen ist nicht unmöglich, aber man macht sich das Siegen unnötig schwer und im Moment gelingt es uns nicht.
Tore für DJK SF: 0:1 (2.Min.); 0:2 (27.Min.); 1:2 (41.Min.) und 2:2 (48.Min.) Kevin Zamkiewicz; 3:2 (63.Min.) Tobias Buhren; 3:3 (71.Min.); 3:4 (74.Min.); 3:5 (89.Min.)
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Christoph Jügel (55.Min.)
Aufstellung: Nass, Buhren, Yerek, Zamkiewicz, Jügel, Hunder, Bartsch, Löffler, Hollweg, Manis, Velichkovski (Kececi 68.Min.).
..................................................................................................................................
14.03.2022
17. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 13.03.2022
Duisburger FV 08 - DJK Sportfreunde Katernberg 0:0
Erstmals in dieser Saison ohne Gegentor
Mit Torhüter Steffen Nass, nach Verletzung, und Christopher Löffler sowie Kevin Zamkiewicz, die ihre Sperren abgesessen hatten, kehrten 3 Spieler in die Startaufstellung zurück.
Doch obwohl unsere Mannschaft erstmals in dieser Saison ohne Gegentor blieb, waren wir auch selbst nicht in der Lage ein Tor zu erzielen. Die Gelegenheiten dazu gab es in der ersten Halbzeit, in der unsere Elf deutlich überlegen war, reichlich. In der zweiten Hälfte ließ unsere Mannschaft deutlich nach und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Letztlich reichte es erneut gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel nicht zum Sieg.
Tore für DJK SF: Fehlanzeige
Aufstellung: Nass, Buhren, Welscher, Yerek (Jakubowski 64.Min.), Zamkiewicz, Jügel, Hunder (Manis 46.Min.), Bartsch, Löffler, Yigit (Velichkovski 56.Min.), Hollweg (Dominik Hendricks 56.Min.)
..................................................................................................................................
09.03.2022
16. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 06.03.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – SV Rot-Weiss Mülheim 2:3 (0:2)
Enttäuschender Start in die Rückrunde
Zum heutigen Heimspiel kam, zum Rückrundenauftakt bei sonnigem, aber kaltem Wetter, die abstiegsgefährdete Mannschaft von Rot-Weiss Mülheim zur Meerbruchstr.
Das Spiel hätte schlechter nicht beginnen können. Bereits nach 4 Minuten lagen wir nach einer Flanke, die nicht ausreichend geklärt werden konnte, mit 0:1 in Rückstand. Danach spielte unsere Mannschaft auf ein Tor und der ersehnte Ausgleich war nur eine Frage der Zeit. Doch es kam anders. Nach einem individuellen Fehler konnte ein gegnerischer Spieler allein auf unser Tor zulaufen und den Ball zum 0:2 einschieben. So ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit kam unsere Elf durch unseren Abwehrspieler Niklas Hunder der überfällige Anschlusstreffer. In der 72. Minute schwächte Julian Fischer durch eine Tätlichkeit, für die er die rote Karte bekam, unsere Mannschaft, die von da an in Unterzahl spielen musste. Dennoch spielten wir weiter auf Sieg und durch Tobi Buhren gelang der Ausgleich zum 2:2. Nun warf unsere Mannschaft alles nach vorne, um gegen nun komplett defensive Gäste auch noch den Sieg einzufahren. In der letzten Minute vergaß unser Team allerdings komplett die Absicherung nach hinten und ließ sich auskontern. So kam es zu einer komplett unnötigen Heimniederlage. Manchmal muss man sich auch mit einem Punkt zufriedengeben, zumal nach 0:2 Rückstand und in Unterzahl.
Tore für DJK SF: 0:1 (4.Min.); 0:2 (43.Min); 1:2 (64.Min.) Niklas Hunder; 2:2 (78.Min.) Tobias Buhren; 2:3 (90.Min. +2)
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte (72.Min.) Julian Fischer
Aufstellung: Arning, Buhren, Welscher, Pascal Hendricks, Yerek, Kececi (Yigit 62.Min.), Jügel (Manis 52.Min.), Hunder, Bartsch, Hollweg (Velichkovski 62.Min.), Fischer,
..................................................................................................................................
22.02.2022
Viertelfinale Kreispokal
am Sonntag, den 20.02.2022
DJK Sportfreunde Katernberg – SG Essen-Schönbeck 4:2 (3:0)
Unsere Mannschaft erreicht durch ein 4:2 das Kreispokal-Halbfinale
Bei stürmischem Regenwetter sahen nur wenige Zuschauer einen verdienten Sieg unserer Mannschaft gegen einen starken Gegner. Das Spiel wurde vom starken Wind bestimmt denn die Mannschaft, die mit dem Wind spielte, war jeweils eine Halbzeit spielbestimmend.
Das war zunächst unsere Elf, die bereits früh, durch einen Freistoß unseres Torjägers Kevin Zamkiewicz, in Führung ging. Danach gelangen mit dem Wind im Rücken 2 weitere Tore durch unseren Winterneuzugang Philip Hollweg. Mit 3:0 ging es in die Pause, aber jedem war klar, das Spiel war noch längst nicht entschieden.
In der 2. Halbzeit stemmte sich unser Team gegen den Wind und einen nun anrennenden Gegner. Mitte der 2. Halbzeit kam die SG Schönebeck zum Anschlusstreffer und in der 83. Minute zum 3:2. Nach einer gelb-roten Karte für Kevin Zamkiewicz in der gleichen Spielminute warfen die Gäste in Überzahl alles nach vorne und es wurde richtig eng. In der Nachspielzeit erzielte Julian Fischer bei einem unserer wenigen Konter das erlösende 4:2.
Im Halbfinale muss unsere Mannschaft, am Dienstag, den 29.03.2022, bei dem Landesligisten SV Burgaltendorf antreten.
Tore für DJK SF: 1:0 (9.Min.) Kevin Zamkiewicz; 2:0 (14.Min.) und 3:0 (38.Min.) Philip Hollweg; 3:1 (68.Min.); 3:2 (83.Min.); 4:2 (90.+4.Min) Julian Fischer
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Kevin Zamkiewicz (83.Min.)
eten
Aufstellung: Arning, Buhren, Welscher, Hendricks, Yerek (Velichkovski 77.Min.), Zamkiewicz, Jügel, Hunder, Bartsch, Hollweg (Jakubowski 90.Min.), Fischer
..................................................................................................................................
19.01.2022
Trainingsauftakt bei der 1. Mannschaft
Am Montag, den 17.01.2022, erfolgte der Trainingsauftakt unserer 1. Mannschaft zur Vorbereitung auf die Meisterschaftsrückrunde. Nicht mehr zum Kader der 1. Mannschaft gehört ab sofort Denis Dluhosch der, auf Anraten seines Arztes, seine Karriere beendet hat und aus gesundheitlichen Gründen mit dem Fußballspielen aufhört. Neu im Kader sind dagegen:
Dominik Hendricks (26) letzter Verein RuWa Dellwig
Philip Hollweg (37) letzter Verein TuS Essen-West 81
Bekir Kozak (19) letzter Verein ETB Schwarz-Weiß Essen A-Jugend
Vladan Velichkovski (22) letzter Verein Rot-Weiß Mülheim
Es folgt eine Reihe von Testspielen bevor am 6.3. die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen Rot-Weiß Mülheim beginnt. Zwischen den Testspielen
findet am Sonntag, den 20.02. um 15 Uhr an der Meerbruchstr., das Kreispokalviertelfinale gegen die SG Essen-Schönebeck statt.
Testspiele:
Dienstag, 25.01. 19.15 Uhr DJK SF - SV Schonnebeck 2
Sonntag, 30.01. 15.00 Uhr ESC Rellinghausen - DJK SF
Sonntag, 06.02. 15.00 Uhr DJK SF - Rhenania Bottrop
Dienstag, 08.02. 19.15 Uhr DJK SF - TGD Essen-West
Sonntag, 13.02. 15.15 Uhr SC Oberhausen 1920 - DJK SF
Sonntag, 27.02. 15.00 Uhr DJK SF - SC Frintrop
..................................................................................................................................
30.11.2021
14. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 28.11.2021
TuS Viktoria Buchholz - DJK Sportfreunde Katernberg 2:7 (0:4)
Der Tabellendritte wird von unserer Mannschaft überrannt
Wie erhofft, konnte die gute Form aus dem Niederrheinpokalspiel mit in das Spiel beim Tabellendritten Viktoria Buchholz genommen werden. Die Gastgeber
waren von Beginn an chancenlos und ergaben sich mit erstaunlich wenig Gegenwehr in ihr Schicksal.
Tore für DJK SF: 0:1 (9.Min.), 0:4 (33.Min.) und 1:7 (85.Min.) Julian Fischer, 0:2 (13.Min.), 0:3 (15.Min.) und 0:5 (60.Min.) Kevin Zamkiewicz, 0:6 (80.Min.) Christopher Löffler,
Aufstellung: Nass, Buhren, Hendricks (Welscher 46.MIn.), Yerek, Zamkiewicz (Ibrahim 70.Min.), Jügel, Hunder, Bartsch, Löffler, Manis (Kozak 46.Min.), Fischer
..................................................................................................................................
21.11.2021
Unglückliche 0:4 Niederlage im Niederrheinpokal
Auch wenn das Ergebnis etwas anderes vermuten lässt, war es eine unglückliche Niederlage und unsere Mannschaft hatte durchaus die Möglichkeit das Spiel zu gewinnen. Spielerisch konnte unsere Elf durchaus mithalten und aufgrund der Vielzahl an klaren Tormöglichkeiten wäre eine Führung zur Pause mehr als verdient. Stattdessen ging es mit 0:1 in die Kabine und nach einer weiteren ungenutzten Großchance, unmittelbar nach Wiederbeginn, erhöhten die Gäste im Gegenzug auf 0:2. Spätestens nach dem 0:3 in der 75. Minute war das Spiel entschieden. Nichts desto trotz ein starker und sehenswerter Auftritt unserer Mannschaft.
Hoffentlich kann unsere Elf im kommenden Meisterschaftsspiel bei Viktoria Buchholz an diese starke Leistung anknüpfen. Anpfiff in Buchholz:
Sonntag, 28.11.2021 um 15.30 Uhr
Aufstellung: Nass, Buhren, Welscher (Manis 69.Min.), Hendricks (Kozak 79.Min.), Zamkiewicz (Ibrahim 58.Min.), Jügel (Yerek 63.Min.), Hunder, Bartsch, Löffler, Fischer (Yigit 79.Min.), Dluhosch
................................................................................................................................
07.11.2021
12. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 07.11.2021
TuSEM Essen - DJK Sportfreunde Katernberg 5:0 (5:0)
Peinlich und blamabel
Das Ergebnis, dass bereits zur Halbzeit Bestand hatte und mit dem wir gut bedient waren, sagt alles über das sogenannte "Spitzenspiel" aus.
Tore für DJK SF: Fehlanzeige
Aufstellung: Nass, Welscher, Hendricks, Zamkiewicz (Ibrahim 46.Min.), Jügel (Kozak 46.Min.), Bartsch, Löffler, Yigit, Fischer (Yerek 46.Min.), Dluhosch (Hunder 46.Min.), Wilberg (Buhren 19.Min.)
.................................................................................................................................
01.11.2021
11. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 31.10.2021
DJK Sportfreunde Katernberg – Mülheimer SV 07 2:2 (0:1)
Ein Punkt mit toller Moral nach 0:2 Rückstand
Der heutige Gast Mülheimer SV 07 war vor der Saison von vielen, als einer der Aufstiegsfavoriten gesehen worden. Die Mülheimer zeigten von Beginn des Spiels auch warum. Unsere Mannschaft kam überhaupt nicht in die Zweikämpfe und lief dem Geschehen häufig nur hinterher. Folgerichtig gelang Mülheim in der 37. Minute auch der verdiente Führungstreffer. Kurz vor der Pause hatten wir die Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer, aber eine knappe Abseitsentscheidung und ein nicht perfekt ausgespielter Konter verhinderten diesen. So ging es nicht unverdient mit einem Rückstand in die Pause.
Unser Trainer Sascha Fischer stellte zur Halbzeit auf eine Dreierkette um und brachte mit Mo
Ibrahim einen zusätzlichen Stürmer. Doch nach 48 Minuten gelang Mülheim das 0:2. Nach dem deutlichen Rückstand ging aber ein Ruck durch unser Team. Torjäger Kevin Zamkiewicz erzielte mit einem
platzierten Freistoßtreffer, aus 20 Metern zentraler Position, in der 55. Minute den Anschlusstreffer. Jetzt endlich gewann die Mannschaft auch mehr Zweikämpfe und kam zu weiteren Chancen. In der 87.
Minute wurde unser Team dann auch für die Leistungssteigerung belohnt. Durch einen Elfmeter gelang "Zamke" der Treffer zum 2:2.
So endete das Spiel, wie die beiden letzten Meisterschaftsspiele auch, mit 2:2.
Am Sonntag bei TuSEM Essen wäre ein Sieg nötig, um die Aufstiegshoffnungen am Leben zu halten.
Tore für DJK SF: 0:1 (37.Min.); 0:2 (48.Min); 1:2 (55.Min.) und 2:2 (87.Min.) Kevin Zamkiewicz
Aufstellung: Nass, Buhren (Ibrahim 46.Min.), Welscher, Zamkiewicz, Jügel, Bartsch, Löffler, Yigit (Hunder 72.Min. Neue 90.+5Min.), Manis (Dluhosch 82.Min.), Fischer, Wilberg
.................................................................................................................................
23.10.2021
Kreispokal
DJK Sportfreunde Katernberg- TuSEM Essen 4:1 (3:0)
Die Mannschaft zieht ins Viertelfinale des Kreispokals ein
Durch einen verdienten Sieg über den Tabellenführer der Bezirksliga Grppe 7 erreicht unsere Mannschaft das Viertelfinale. Gegner wird dann die SG Essen-Schönebeck sein. Auch im Viertelfinale haben wir ein Heimspiel an der Meerbruchstr., gespielt wird in der Zeit von Dienstag, 9.11.21 bis Donnerstag, 11.11.21. Den genauen Termin werden wird rechtzeitig bekanntgeben bzw. kann der örtlichen Presse entnommen werden.
Tore für DJK SF: 1:0 (5.Min.) und 2:0 (14.Min.) Damian Bartsch; 3:0 (35.Min.) und 4:0 (46.Min.) Julian Fischer; 4:1 (52.Min.)
Aufstellung: Nass, Neue, Buhren, Hendricks, Zamkiewicz (Kececi 78.Min.), Jügel (Yerek 87.Min.), Hunder (Welscher 65.Min.), Bartsch, Manis, Fischer (Tettey 90.Min.), Wilberg
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte - Hendricks (75.Min.)
................................................................................................................................
18.10.2021
9. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 17.10.2021
SG Essen-Schönebeck - DJK Sportfreunde Katernberg 2:2 (2:1)
Die Punkteteilung entspricht dem Spielverlauf
Das heutige Spitzenspiel in Schönebeck fand leider zu einer für uns ungewohnten Zeit um 11 Uhr statt.
Bereits in der 4. Minute erzielte Schönebeck nach einem herrlichen doppelten Doppelpass
unbedrängt das 1:0. Danach zog sich der Gastgeber in die Defensive zurück und wartete auf weitere Kontermöglichkeiten. Unsere Mannschaft machte das Spiel und kam zu einigen guten Torchancen.
Nachdem Torjäger Kevin Zamkiewicz eine Großchance liegen ließ, nutze er in der 23. Minute nach schöner Flanke von der rechten Seite die nächste Gelegenheit zum 1:1 Ausgleich.
Doch auch Schönebeck hatte gute Chancen. So traf man mit einem Schuss von der Strafraumgrenze nur die Unterkante der Latte. Doch kurze Zeit später ging es für unsere Hintermannschaft wieder zu
schnell. Nach direktem Spiel konnte Schönebeck in der 32. Minute wieder in Führung gehen. So ging es auch in die Pause.
Nach der Halbzeit stand unser Team hinten sicherer und konnte sich vorne abermals auf
die Treffsicherheit von Kevin Zamkiewicz verlassen. Dieser schlug in der 60. Minute zum 2:2 zu.
In der Folge wurde das Spiel zerfahrener und jeglicher Spielfluss wurde durch Freistöße unterbrochen. Unsere Mannschaft war trotz des kräftezehrenden Pokalspiels am Donnerstag näher am Sieg. Leider
reichte es wie bereits in der Vorwoche nur zur Punkteteilung.
Am kommenden Sonntag ist unsere Mannschaft spielfrei, allerdings muss vorher, am Donnerstag, den 21.10.2021 um 19.15 Uhr am Sportplatz Meerbruchstr. noch das Kreispokalspiel gegen den Bezirksligatabellenführer TuSEM Essen gespielt werden.
Tore für DJK SF: 1:0 (4.Min.); 1:1 (23.Min) Kevin Zamkiewicz; 2:1 (32.Min.); 2:2 (60.Min.) Kevin Zamkiewicz
Aufstellung: Nass, Buhren, Hendricks, Zamkiewicz, Jügel, Bartsch, Löffler (Hunder 73.Min.), Yigit (Neue 57.Min.), Manis, Fischer, Dluhosch (Welscher 57.Min.)
..............................................................................................................................
15.10.2021
Sieg in der Verlängerung bringt Einzug in die 3. Runde des Niederrheinpokals
Es war eine Zitterpartie bevor der 4:3 Erfolg in der Verlängerung über Germania Wuppertal unter Dach und Fach war. Bereits nach 8 Minuten führte unsere Mannschaft mit 2:0 und konnte in der 78. Minute auf 3:1 erhöhen, nachdem die Gäste aus Wuppertal zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzt hatten. Das 3:1 hatte Bestand bis zur 86. Minute und die meisten Zuschauer sahen einem entspanntenSieg entgegen. Doch innerhalb von 3 Minuten glichen die Gäste aus und das Spiel ging in die Verlängerung. Es dauerte bis zur 117. Minute ehe Damian Bartsch für die Entscheidung sorgte und etliche Steine von den Herzen der Katernberger Fans fielen. Die Verlängerung wäre vermeidbar gewesen, aber was zählt ist letzlich der Sieg und der Einzug in die nächste Runde.
Tore für DJK SF: 1:0 Christoph Jügel (4.Min.); 2:0 Kevin Zamkiewicz (8.Min.);
2:1 (44.Min.); 3:1 Kevin Zamkiewicz (78.Min.); 3:2 (86.Min.); 3:3 (89.MIn.);
4:3 Damian Bartsch (117.Min.)
Aufstellung: Nass, Buhren, Welscher (Yerek 119.Min.), Hendricks, Zamkiewicz (Kececi 85.Min.), Jügel (Neue 75.Min.), Bartsch, Löffler, Yigit (Hunder 63.Min.), Manis, Dluhosch
.............................................................................................................................
11.10.2021
8. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 10.10.2021
DJK Sportfreunde Katernberg – GSG Duisburg 2:2 (2:1)
2:0 Führung reicht nicht zum Sieg
Bei traumhaftem Herbstwetter ging es gegen die, seit vergangener Woche, vom ehemaligen Profi Didi Schacht trainierte Mannschaft von GSG Duisburg.
In den ersten Minuten hatte Duisburg mehr vom Spiel, aber unsere Mannschaft startete sehr effizient und konnte durch Lucas Manis die erste Torchance in der 13. Minute zur 1:0 Führung nutzen. 5 Minuten später erzielte unser Torjäger Kevin Zamkiewicz nach schöner Vorarbeit durch Marcel Welscher und Christopher Löffel das 2:0. Doch der Gast schlug nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum 2:1 Anschlusstreffer zurück. Die zahlreichen Zuschauer sahen bis dahin ein gutes und spannendes Bezirksligaspiel.
Nach der Pause verpasste unsere Mannschaft, durch Marcel Welscher, die Chance auf 3:1 zu erhöhen. Erneut nach einer Standardsituation fiel dann der Ausgleich. Eine scharf hereingeschlagene Ecke konnten die Gäste aus kurzer Distanz zum 2:2 verwerten. Nach dem Ausgleich blieben noch 20 Minuten um den Siegtreffer zu erzielen. Letztendlich blieb es aber bei einem gerechten Unentschieden gegen einen starken Gegner.
Bereits am Donnerstag geht es im Niederreinpokal um 19:30 Uhr an der Meerbruchstr. gegen den Bezirksligisten Germania Wuppertal um den Einzug in die 3. Runde.
Tore für DJK SF: 1:0 Lucas Manis (13.Min.); 2:0 (19.Min) Kevin Zamkiewicz; 2:1 (27.Min.); 2:2 (69.Min.)
Aufstellung: Nass, Neue (Dluhosch 60.Min.), Buhren, Welscher, Yerek (Ibrahim 75.Min.), Zamkiewicz, Jügel, Hunder (Yigit 82.Min.), Bartsch, Löffler, Manis (Kececi 66.Min.)
................................................................................................................................
04.10.2021
7. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 03.10.2021
RuWa Dellwig - DJK Sportfreunde Katernberg 1:3 (0:1)
Es zählen nur die 3 Punkte
Diesmal ging es, zu der für uns ungewohnten Anstoßzeit von 11 Uhr nach
Dellwig.
Das Spiel begann bei regnerischem Wetter ohne große Torchancen. Dellwig griff früh und aggressiv an und unsere Mannschaft versuchte spielerisch von hinten heraus zu kombinieren. Es war ein
zerfahrenes Spiel, in dem wir zwar eine optische Überlegenheit besaßen, für die Führung allerdings eine Standardsituation benötigten. In der 41. Minute sorgte Niklas Hunder mit einem Kopfballtreffer
nach einer Ecke für den 0:1 Pausenstand.
Einen individuellen Fehler kurz nach der Pause nutzte RuWa zum
Ausgleich.
Danach gelang es unserer Mannschaft nicht mehr, ihrer Favoritenstellung gerecht zu werden. Begünstigt durch eine berechtigte rote Karte für RuWa und der Einwechslung von Matthias Walter gelang
es unserer Mannschaft in den letzten 20 Minuten das Spiel zu dominieren. Die nun spielerische Überlegenheit wurde durch einen Doppelpack von Torjäger Kevin Zamkiewicz kurz vor Schluss und 3 wichtigen
Auswärtspunkten belohnt.
Tore für DJK SF: 0:1 Niklas Hunder (42.Min.), 1:1 (49.Min.); 1:2 (84.Min.) und 1:3 (90+1.Min.) Kevin Zamkiewicz
Aufstellung: Nass, Neue (Ibrahim 73.Min.), Buhren, Yerek (Walter 65.Min.), Zamkiewicz, Jügel, Hunder, Bartsch, Löffler, Manis, Fischer
................................................................................................................................
29.09.2021
2:1 Sieg im Kreispokal gegen Blau-Gelb Überruhr
Durch den Sieg, Tore von Denis Dluhosch und Damian Bartsch, über den klassenhöheren Gegner hat unsere Mannschaft das Achtelfinale des Kreispokals erreicht. Dort treffen wir am Donnerstag, den 21.10.2021 um 19.15 Uhr an der Meerbruchstr. auf TUSEM Essen.
............................................................................................................................
14.09.2021
4. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 12.09.2021
DJK Sportfreunde Katernberg – TuSpo Saarn 3:3 (1:1)
Dreimalige Führung wurde verspielt
Es ist müßig, Woche für Woche über unser Personalproblem zu schreiben und es soll auch nicht als Entschuldigung herhalten, aber an diesem Sonntag haben wir den bisherigen Höhepunkt erreicht. 10 Spieler des Kaders der 1. Mannschaft standen nicht zu Verfügung und 2 Spieler der 2. Mannschaft, die am Morgen bereits gespielt hatten, standen in der Startelf bzw. saßen auf der Auswechselbank.
Mit unserer stark ersatzgeschwächten Mannschaft gelang es uns dennoch den Ball zu kontrollieren und den Gegner laufen zu lassen. In der 31. Minute erzielte dann auch Torjäger Kevin Zamkiewicz im Fallen den Führungstreffer. Doch nach einer eigenen Ecke ließ man sich in der 39. Minute auskontern und kassierte den 1:1 Ausgleichstreffer. So ging es auch in die Halbzeit.
In der 53. Minute führte eine Eckballvariante zur erneuten Führung durch unseren Torjäger. Doch abermals musste man den Ausgleich hinnehmen. Mit reichlich Wut im Bauch gelang erneut eine Führung zum 3:2 und wieder war es Kevin Zamkiewicz der traf. Doch bei der katastrophalen Chancenverwertung an diesem Tag überraschte es nicht, dass man sich abermals, kurz vor Schluss, den Ausgleich fing. So kam es zu einem mehr als enttäuschenden 3:3.
Glücklicherweise ist am nächsten Sonntag spielfrei, so dass bis zum nächsten Spiel hoffentlich einige Spieler wieder in den Kader zurückkehren.
Tore für DJK SF: 1:0 (31.Min.), 2:1 (53.Min.) und 3:2 (76.Min.) Kevin Zamkiewicz; 1:1 (39.Min.), 2:2 (75.Min.), 3:3 (85.Min.)
Aufstellung: Nass, Hendricks, Zamkiewicz (Ibrahim 81.Min.), Hunder, Bartsch, Löffler, Tetteh, Manis, Fischer, Dluhosch, Wilberg
.............................................................................................................................
05.09.2021
3. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Freitag, den 03.09.2021
Vogelheimer SV - DJK Sportfreunde Katernberg 5:3 (2:2)
Unser gutes Spiel wurde nicht belohnt
Ein Freitagabendspiel bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen in Vogelheim, beste Voraussetzungen für ein Lokalderby.
Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an, dass Sie trotz, nach wie vor, zahlreicher Ausfälle unbedingt auch dieses Spiel gewinnen wollte. Kapitän Tobi Buhren grätschte in der 12. Minute mit großartigem Einsatz und sorgte damit für einen Pressball mit dem gegnerischen Torwart ca. 20 Meter vor dem Tor. Julian Fischer rauschte heran, umkurvte den Torhüter und schob zur 1:0 Führung ins leere Tor. Ein Auftakt nach Maß.
Vogelheim versuchte es in der Folge mit langen Diagonalbällen, auf die wir uns aber gut eingestellt hatten. In der 29. Minute dann ein schneller Konter unserer Elf über drei Stationen, den wiederum Julian Fischer erfolgreich zum 2:0 abschließen konnte. Doch die Freude sollte leider nicht lange anhalten. Ein schneller Angriff der Vogelheimer über unsere linke Seite führte 3 Minuten später zum Anschlusstreffer. Und wiederum nur zwei Minuten später, zeigte der Schiedsrichter, zur Überraschung aller, auf den Elfmeterpunkt. Vogelheim ließ sich dieses Geschenk nicht entgehen und glich zum 2:2 aus. So ging es dann auch in die Pause.
Unsere Mannschaft machte ein gutes Spiel und kam auch immer wieder zu Torchancen. Doch leider drehte Vogelheim das Spiel nun komplett. Durch schnelle Konter erzielte Vogelheim in der 63. Minute und in der 67. Minute die Treffer zum 3.2 und 4:2. Wir riskierten alles und brachten den angeschlagenen Kevin Zamkiewicz für die letzten 25 Minuten. Dieser konnte per Elfmeter das 3:4 erzielen. Leider wurde der Kampf des Teams nicht belohnt und Vogelheim erzielte in der Schlussminute noch das 5:3. Ein tolles, wenn auch hektisches, Bezirksligaspiel mit einem für uns enttäuschendem Ende.
Tore für DJK SF: 0:1 Julian Fischer (12.Min), 0:2 Julian Fischer (29.Min.), 1:2 (32.Min.), 2:2 (FE. 34.Min.), 3:2 (63.Min.), 4:2 (67.Min.), 4:3 Kevin Zamkiewicz (FE. 70.Min.), 5:3 (90.Min.)
Aufstellung: Arning, Buhren, Welscher, Hendricks, Hunder, Bartsch, Ibrahim, Manis (Zamkiewicz 65.Min.), Fischer, Dluhosch, Wilberg
.............................................................................................................................
30.08.2021
2. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 29.08.2021
DJK Sportfreunde Katernberg - Duisburger FV 08 3:2 (1:1)
Optimaler Saisonstart
Im ersten Heimspiel der Saison ging es darum, den wichtigen Auswärtserfolg der Vorwoche zu veredeln und sich oben in der Tabelle festzusetzen.
Das Spiel begann denkbar schlecht für unsere Mannschaft. Die eh schon von zahlreichen Ausfällen gebeutelte Mannschaft musste bereits nach 12 Minuten verändert werden. Tolga Yigit musste verletzt das Spielfeld verlassen und wurde ersetzt von Sascha Neue. Der Trainer Sascha Fischer hatte bei dem Wechsel ein gutes Händchen, denn bereits 5 Minten nach seiner Einwechslung erzielte Sascha, nach schöner Vorarbeit von Julian Fischer, den 1:0 Führungstreffer. In der Folge verloren wir etwas die Spielkontrolle und handelten uns unnötige gelbe Karten wegen Meckerns ein. In der 41. Spielminute gab es Strafstoß für die Gäste. Unser heutiger Torhüter Robin Arning ahnte zwar die Ecke, konnte aber den Ausgleich nicht verhindern. So ging es mit einem 1:1 in die Kabine.
In der 55. Spielminute ging Duisburg nach einem schön getretenen Freistoß in Führung. Doch dann zeigte die Mannschaft eine gute Moral. Julian Fischer setzte sich über rechts ein ums andere Mal durch. In der 64. Minute erreichte seine Flanke Mo Ibrahim, der am zweiten Pfosten im Stile eines Torjägers vollstreckte. Weil es so schön war, 3 Minuten später noch einmal. Julian Fischer mit toller Vorarbeit über rechts auf Mo Ibrahim. So wurde aus dem 1:2 innerhalb von 10 Minuten ein 3:2. Die sich nun auftuenden Räume konnten leider nicht zur Vorentscheidung genutzt werden. Doch durch eine gute Moral konnte der Sieg letztlich verdient eingefahren werden.
Tore für DJK SF: 1:0 Sascha Neue (17.Min), 1:1 (41.Min.), 1:2 (55.Min.), 2:2 Mahmoud Ibrahim (64.Min.), 3:2 Mahmoud Ibrahim (67.Min.)
Aufstellung: Arning, Buhren, Welscher, Hendricks, Jügel (Hunder 90.+6.Min), Bartsch, Yigit (Neue 12.Min.), Ibrahim (Yerek 89.Min.), Fischer, Dluhosch, Wilberg
.............................................................................................................................
23.08.2021
1. Spieltag der Bezirksliga Gruppe 7
am Sonntag, den 22.08.2021
Rot-Weiß Mülheim - DJK Sportfreunde Katernberg 1:3 (0:2)
Überzeugender Sieg im 1. Saisonspiel
Zum Spiel in Mülheim hatte unser Trainer einige Ausfälle zu beklagen. So fehlten Buhren, Campe, Hunder, Jakubowski (verletzt), Kececi, Manis (gesperrt) und Walter (Urlaub). Trotzdem gelang unserer Mannschaft, im Gegensatz zu den Vorjahren, ein Start nach Maß in die neue Saison. Bereits nach wenigen Minuten gelang durch ein Kopfballtor von Damian Bartsch die frühe Führung. Unsere Elf dominierte und kontrollierte das Spiel, in dem wir dem Gegner deutlich überlegen waren. Ab der 15. Minute wurde unsere Mannschaft unverständlicherweise passiver und überließ den Gastgebern das Mittelfeld, ohne das diese jedoch gefährlich vor unser Tor kamen. Kaum übernahm unser Team wieder die Initiative, fiel unmittelbar vor der Pause das 2:0.
Nach dem Seitenwechsel ergaben sich für unsere Mannschaft klare Torchancen zuhauf, von denen aber lediglich eine zum 3. Treffer durch Mo Ibrahim genutzt wurde. So verpasste man die Gelegenheit, gegen einen deutlich unterlegenen Gegner, ein Tore Polster herauszuschießen. In der Nachspielzeit fiel dann zu allem Überfluss der Gegentreffer durch die Rot-Weißen.
Tore für DJK SF: 0:1 Damian Bartsch (6.Min), 0:2 Kevin Zamkiewicz (41.Min.), 0:3 Mahmoud Ibrahim (60.Min.), 1:3 (90.+3.Min.)
Aufstellung: Nass, Welscher, Hendricks, Zamkiewicz (Ibrahim 56.Min.), Jügel, Bartsch, Löffler (Geldmacher 90.+1.Min.), Yigit (Neue 73.Min.), Fischer, Dluhosch, Wilberg
31.10.2017
Spielfotos unserer 1. Mannschaft
Seit Beginn dieser Saison wird unsere 1. Mannschaft vom Fotografen Christoph Stenzel zu ihren Spielen begleitet und fotografiert. Zu sehen sind diese Spielszenen von mittlerweile 7 Meisterschaftsspielen und dem Endspiel des Sport-Duwe-Cups im Internet unter der Adresse:
Zu den Bildern gelangt ihr durch Klicks auf Fotos, Sport, DJK Sportfreunde Katernberg.
Ein Muss für alle Fußballinteressierten und für Fans der DJK Sportfreunde Katernberg sowieso.
Die Serie wird weiter fortgeführt und ständig um neue Fotos aktualisiert