Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unseren Sportverein, unsere Mannschaften und unsere Leistungen. Unser Sportverein stellt Ihnen eine große Bandbreite des Sports zur Verfügung, aus der Sie ganz nach Ihrem Geschmack wählen können.
Sport und mehr!
Ihr Breitensportverein im Essener Norden
18.03.2021
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der DJK SF Katernberg 13/19,
Seit fast einem Jahr gehen wir jetzt durch keine leichte Zeit. Die
Corona-Verordnung zwang uns, sämtliche Aktivitäten einzustellen, so dass auch z.Z. noch der komplette Sport-, Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht.
Nach der letzten Verordnung vom 08.März ist uns aber möglich gemacht worden, für Kinder und Jugendliche bis zum 14. Lebensjahr einen eingeschränkten Trainingsbetrieb auf der Sportanlage wieder
zuzulassen. Ab Montag dem 22. März ist es möglich in kleinen Gruppen mit der genannten Altersgruppe zu trainieren. In einer kleinen Vorstandssitzung hat sich der Vorstand mit der Jugendleitung
verständigt, das ab nächster Woche ein Trainingsbetrieb am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwischen 17.00 und 19.00 Uhr auf unserer Platzanlage durchgeführt werden kann. Die Trainer werden über
entsprechende Social-Mediakanäle über die genaue Vorgehensweise alle in Frage kommenden informieren.
An dieser Stelle möchte ich nur auf einige Besonderheiten dieses Trainingsbetriebes hinweisen:
Die Sportanlage wird am Zugang Meerbruchstraße geöffnet.
Nach Einlass der Trainingsteilnehmer wird die Anlage wieder abgeschlossen.
Eltern oder Begleiter der Kinder dürfen die Anlage nicht betreten.
Jeder Trainingsgruppe wird ein Trainer zugeordnet.
Alle Sozialräume sind verschlossen.
Nach Beendigung des Trainings sind die Beteiligten gehalten die Platzanlage unverzüglich zu verlassen, damit einer neuen Gruppe Gelegenheit zum Training gegeben werden kann.
Die Anlage wird ab 19.00 Uhr für alle Besucher geschlossen.
Während der Trainingszeit ist die Anlage nur für Vereinsmitglieder geöffnet.
Wir können uns jetzt über Sinn oder Unsinn dieser Vorgehensweise streiten. Letztlich haben wir aber keine andere Wahl. Die Anordnungen der Corona-Schutzverordnung sind für uns bindend. Nun versuchen wir ein wenig „Normalität“ einziehen zu lassen. Allerdings nur bei kontaktlosem Training im Freien. TH und unser Vereinsheim sind weiterhin geschlossen. Wir werden zeitnah wieder informieren, wenn andere Öffnungsschritte eingeleitet werden.
Bedanken möchte ich mich zum Schluss dieser Information ganz herzlich für die große Loyalität unserer Vereinsmitglieder. Ob Übungsleiter, Betreuer, passive oder aktive Mitglieder, fast vollzählig haben sie unserem Verein die Treue gehalten. Dazu gehört ihnen von hier aus ein großes Lob mit der Bitte, auch weiterhin zu uns zu stehen. Wir sind optimistisch und glauben an unsere sportliche Zukunft nach Beendigung der Pandemie. Das kann aber nur gelingen, wenn wir weiterhin mit ihren Mitgliedsbeiträgen rechnen können. Auch eine Vereinsinfrastruktur im Ruhezustand kostet Geld.
Lasst uns gemeinsam an einem Strang ziehen und der Krise trotzen. Wir vom Vorstand stehen dafür ein und werden unseren Beitrag zur Bewältigung dieser Krise beitragen.
Bleibt alle gesund. Glück Auf!
Willi Bock
09.03.2021
Coronaschutzverordnung ab 08.März 2021
21.02.2021
Coronaschutzverordnung ab 22.Februar 2021